Neues Zuhause für übergewichtige Wildkatze von Betrüger

Neues Zuhause für übergewichtige Wildkatze von Betrüger
Caracat Archibald hat eine neue Bleibe gefunden und wird in wenigen Wochen übersiedeln.

Von Johanna Worel

Im März wurde die Caracat Archibald, eine Kreuzung aus Hauskatze und Karakal, bei einer Hausdurchsuchung gefunden. 

Archibalds Besitzer, ein 44-jähriger russisch-ukrainischer Staatsbürger, soll mit Falschgeld in Supermärkten bezahlt haben und wurde nach monatelangen Ermittlungen festgenommen. 

Konkret geht es um 64 "falsche 50er", also eine Summe von 3.200 Euro, die der Verdächtige in Umlauf gebracht hatte. Diese Masche dürfte der Mann bereits seit vergangenem Sommer verfolgen, die Ermittlungen wurden im Jänner 2024 aufgenommen. 

Da die Geldscheine hauptsächlich in Supermärkten ausgegeben wurden, dauerte es nicht lange, bis die Ermittler in Kooperation mit den Filialen eine erste Spur hatten - die Operation "Wildcat" begann. Durch akribische Ermittlungen konnte der Aufenthalt des Mannes ausfindig gemacht werden - sowie der von Archibald. 

Neues Zuhause für übergewichtige Wildkatze von Betrüger

Veterinärmediziner von Schönbrunn mussten die übergewichtige Wildkatze betäuben, um sie abzutransportieren. Nötig war dafür die Betäubungsdosis eines Geparden. Privater Besitz und Einfuhr dieser Rasse ist in Österreich verboten.

Statussymbol Russland

"In Russland gelten diese Tiere als Status-Symbol und kosten geschätzt 15.000 Euro", erklärte Nikolaus Fromm, Fachexperte und Ermittler der Abteilung Betrug und Wirtschaftskriminalität im Bundeskriminalamt auf einer Pressekonferenz vor einer Woche.

Katze auf Diät

Zurzeit befindet sich Archibald in der Obhut des Tierquartiers. Dort wurde er auf Diät gesetzt. Sein Besitzer, mit dem Archibald seit Juni 2023 in einem vier Sterne Hotel auf der Wieden wohnte, durfte ihn wohl etwas zu sehr verwöhnt haben. "Es geht ihm jetzt gut, er hat bereits einiges an Gewicht verloren", so die Amtstieräztin Susanne Drechsler von der Magistratsabteilung Veterinäramt und Tierschutz.

Den Ermittlern zufolge wog die Wildkatze etwa 16 Kilogramm, als sie sie im März im Hotelzimmer entdeckten. Das dürfte jedoch untertrieben gewesen sein. 

"Wir haben kein genaues Gewicht vom Tag des Eingangs ins Tierquartier, aber er hatte deutlich mehr als 16 Kilogramm. Mittlerweile ist er optisch fast wieder normalgewichtig", so Drechsler. Für Caracats gibt es kein einheitliches Durchschnittsgewicht, es hänge von der Vererbung ab, wie groß und schwer das jeweilige Tier wird.

Zuhause gefunden

Archibald soll in nur wenigen Wochen ins EU-Ausland übersiedelt werden. "Sein neues Zuhause wurde sorgfältig überprüft und ausgewählt.", so Drechsler. Der genaue Ort konnte auf Grund des Datenschutzes und des laufenden Verfahrens nicht genannt werden. 

Kommentare