Nach Gas-Explosion: Rückkehr in die Pressgasse

Nach Gas-Explosion: Rückkehr in die Pressgasse
2019 zerstörte eine verheerende Gasexplosion das Gebäude im 4. Bezirk. Nun nähert sich die Fertigstellung des Neubaus mit 33 Wohnungen.

"Die Geschichte des neuen Gemeindebaus in der Preßgasse beginnt mit einer unfassbaren Tragödie“, sagt Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ). Aber rund 15 Altmieter kehren bald an die Adresse zurück, wo es im Juni 2019 zu einer Gasexplosion kam, die zwei Menschenleben forderte. 

Der dort errichtete Gemeindebau sei ein Vorzeigeprojekt mit nachhaltiger Energieversorgung und klimafreundlichen Bauweise: Photovoltaik am Dach, automatische Fassadenbegrünung, Luft- und Wärmepumpe und Pflanzen die Bienen- und Vögel anziehen für die Biodiversität. Die übrigen Wohnungen werden ab 13. März durch Wiener Wohnen vergeben, bezogen werden die Wohnungen ab Sommer. 

Ökologisches und sozial nachhaltiges Wohnen

Der vollständig dekarbonisierte Gemeindebau in der Preßgasse2/Schäffergasse 10 bis 12 umfasst auf acht Geschoßen eine Wohnfläche von 2.000 Quadratmeter. Das Gebäude ist im Niedrigenergiehausstandard ausgeführt. Die Heizung und die Warmwasseraufbereitung werden mittels Luft-Wärmepumpe erreicht.

Die bewässerte Fassadenbegrünung sorgt an Hitzetagen für Abkühlung. Zusätzlich tragen Bienen- und Vogelweiden, die Vermeidung von Tierfallen sowie Nistkästen für Mauersegler und Fledermäuse zur Biodiversität bei. Die Wohnhausanlage wurde mit den Prädikaten Greenpass Silber sowie klima:aktiv ausgezeichnet.

Barrierefreie Gestaltung der Wohnhausanlage, Gemeinschaftsräume: Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizung, Außenjalousien und Freiflächen wie Balkonen und Terrassen ausgestattet. Der begrünte Freiraum im Innenhof bietet Möglichkeiten für Spiel und Erholung und dient als Nachbarschafts-Treffpunkt. Zudem wird wohnpartner die Bildung einer guten Hausgemeinschaft unterstützen. Eine Waschküche, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwägen und Gehilfen, und eine Tiefgarage ergänzen das Angebot.

Nach Gas-Explosion: Rückkehr in die Pressgasse

Noch ist das Haus von einem Gerüst verdeckt, so soll es jedoch bald aussehen.

Sechs neue Gemeindebauten übergeben

Sechs neue Gemeindebauten wurden bereits fertiggestellt. Mit dem Karlheinz-Hora-Hof im 2. Bezirk, dem Barbara-Prammer-Hof und der Wohnhausanlage am Eisring Süd im 10. Bezirk, dem Wildgarten-Hof und Elisabeth-Schindler-Hof im 12. Bezirk sowie dem Gemeindebau in Neu Leopoldau im 21. Bezirk wurden bisher insgesamt 850 der Gemeindewohnungen NEU ihren Bewohnerinnen und Bewohnern übergeben.

Kommentare