Der Parkettboden für den Eistraum wird derzeit am Rathausplatz ausgelegt

Arbeiter bauen den Wiener Eistraum 2022 vor dem Rathaus auf.
Der Wiener Eistraum kehrt zurück: Von 19. Jänner bis 6. März wird der Rathaus- zum Eislaufplatz.

Der Silvesterpfad musste noch abgesagt werden, für den Eistraum gibt es jetzt aber gute Nachrichten: Die Eispfade im Rathauspark  werden  bereits gelegt.

Das Wiener Rathaus mit einem Werbeplakat für Adele und einem Weihnachtsbaum davor.

Vorbereitungen für den Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus.

Ein Kran hebt einen Container vor dem Wiener Rathaus, an dem für „Adele 30“ geworben wird.

Eine rote Installation mit dem Hashtag #Wienliebe im öffentlichen Raum.

Drei Bauarbeiter montieren ein Gerüst vor einem Gebäude.

Wir warten noch eine Woche ab, wie die Corona-Bestimmungen aussehen“, heißt es vonseiten des Stadt Wien Marketing, das den Eistraum organisiert.   Man gehe aber davon aus, dass das Areal am 19. Jänner öffnen kann.  
2021 öffnete man verfrüht am 24. Dezember, mit Baum in der Mitte und dem „Corona-Piepserl“ – einem Gerät, das den Abstand zwischen den Menschen messen konnte und piepste, wenn man anderen zu nahe kam. „Vergangenes Jahr gab es  eine Abstandsregel, wenn diese heuer nicht gilt, wird das Piepserl nicht notwendig sein“, heißt es.

Bauarbeiter errichten ein Gerüst vor einem Gebäude.

Ein Gabelstapler vor dem Wiener Rathaus, auf dem ein großes „Adele 30“-Plakat hängt.

Bauarbeiter verlegen Dämmplatten auf einem Platz in Wien, im Hintergrund das Rathaus.

Das Wiener Rathaus mit einer Eisfläche im Vordergrund.

Ein Kran hebt einen Container vor dem Wiener Rathaus, auf dem für Adele geworben wird.

Registrierung und Piepserl sorgten damals für längere Wartezeiten, nur 600 statt 1.200 Menschen durften zeitgleich aufs Eis.  Auch der Baum wird heuer nicht mehr stehen. „Das war 2021 einmalig,  weil es keinen Christkindlmarkt gab“, heißt es. 
In der ersten Phase des Umbaus wird derzeit Holz ausgelegt, damit der Platz eben ist. In zwei Wochen wird das Eis gespritzt. 

Kommentare