Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Personen reinigen ein Schwimmbad im Freien.
Sommer im Frühling

Startschuss für den Hitzesommer

30 Grad am Dienstag, Bäder sperren in Wien früher auf. Warmer Sommer wahrscheinlich.
Eine Visualisierung eines modernen Parks mit Fußgängerbrücke und mehreren Personen.
Wien

Ein Sonnendeck für das Wiental

Zwischen Pilgramgasse und der Nevillebrücke werden sogenannte Wiental-Terrassen errichtet.
Ein Polizist der WEGA hält ein Funkgerät in der Hand.
Wien

Jugendliche mit Softgun lösten WEGA-Einsatz aus

Burschen hatten in Döblinger Parkanlage mit "Schusswaffe" hantiert.
Rund 500 Mitarbeiter haben Wasserbecken, Liegewiesen und technische Anlagen in den Wiener Bädern über den Winter wieder auf Vordermann gebracht.
Sommerwetter

Wien und Kärnten: Bäder sperren frühzeitig auf

Schwimmen statt Marschieren: 16 Wiener Bäder erstmals vor 2. Mai geöffnet.
Das Hauptgebäude der ÖBB am Wiener Hauptbahnhof mit seiner markanten Glasfassade.
Wien-Mitte

Vom Hafenbecken zum Shopping-Tempel

Das Einkaufszentrum "The Mall" geht heute in Vollbetrieb, die Markthalle folgt im Herbst - Zeit für einen Rückblick.
Ein Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem hellblauen Hemd.
wien

Blau-roter Konflikt um steirische Quelle

FPÖ wirft SPÖ vor, eine Quelle der Wiener Hochleitung privatisiert zu haben.
Eine Straßenbahn fährt vor einem historischen Gebäude in Wien.
Parkgebühren

Autofahrer zahlen Millionen für Öffis

Die Stadt Wien nahm 2012 fast 30 Millionen Euro mehr ein als noch im Jahr zuvor.
Ein roter Abarth Kleinwagen und ein LKW sind in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt.
Verkehrstod

Josefstädter trauern um ihren Armando

Die Gelateria Armando ist nach dem tragischen Tod des Besitzers geschlossen. Er starb bei einer Probefahrt mit seiner Tochter.
Eine Person beugt sich über einen überfüllten Müllcontainer.
Wien

Polizei jagte „Mülltaucher“ und fing Seelsorger

Trio wurde in einer Supermarktfiliale in Wien-Landstraße ertappt. Auch Frischware soll fehlen.
Ein Faultier hält sein Junges im Arm.
Wien

Faultier-Nachwuchs im Zoo Schönbrunn

Bereits das vierte Junge von Faultiereltern Alberta und Einstein.
Eine rote Straßenbahn der Wiener Linien fährt auf Schienen.
Wien

Junge Frau von Straßenbahn niedergestoßen

Die 18-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Mehrere beschädigte Autos stehen auf einem Schrottplatz.
Wien/Burgenland

200 Autos gestohlen: Polen-Bande hinter Gittern

Sechs Täter sind in Haft - die gestohlenen Autos haben einen Wert von mindestens drei Millionen Euro.
Ein Schild mit der Aufschrift „8a Kugelfanggasse“ vor einem Kindergarten.
Floridsdorf

Desolater Kindergarten: Renovierung statt Neubau

Obwohl sich eine Sanierung nicht mehr auszahlt, kommt jetzt doch kein neues Gebäude.
Ein Mann in Uniform überwacht zwei Monitore mit Außenaufnahmen.
Überwachung

Schon eine Million Videokameras im Einsatz

Obwohl in Österreich die Sicherheitsbehörden keine Ausweitung fordern, ist "Big Brother" auf dem Vormarsch.
Eine Gruppe von Freiwilligen sammelt Müll in einem Park.
Frühjahrsputz

Wien kehrt vor der eigenen Haustüre

14.000 Bürger machen heuer wieder bei der Frühjahrsputzaktion mit.
Eine zerbrochene Fensterscheibe mit einem Stock davor.
Wien

Attacke mit Schneestange: "War ein bissl dumm"

Wiener Schlosser ging auf Freundin los - zehn Monate bedingt.
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem roten Kleinwagen.
Wien

Pkw krachte frontal mit Lkw zusammen: Fahrer tot

Die Beifahrerin wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times