Zypern: Erster großer Wald- und Buschbrand des Jahres

Wenige Meter entfernt liegt das Haupthaus, die Tochni Taverne mit Rezeption und einer herrlichen Sonnenterrasse. Hier werden die Gäste verköstigt und hier bereitet Sofronis auch für uns ein Festmahl zu.
Das Feuer ist in einer illegalen Mülldeponie ausgebrochen.

Nach einer langen regenarmen Zeit und Temperaturen um die 40 Grad hat sich ein Brandherd auf der Mittelmeerinsel Zypern zu einem großen Wald- und Buschbrand entwickelt. 

Wie der zypriotische Rundfunk (RIK) am Mittwoch berichtete, tobten die Flammen am südlichen Hang des höchsten Berges der Insel im Nordosten der Stadt Paphos. Vier Dörfer rund um die Ortschaft Polemi mussten vorübergehend evakuiert werden. Drei Menschen wurden mit Atemwegsbeschwerden in Spitäler gebracht.

Zahlreiche Nutztiere verendeten. Mehrere Ställe und Häuser seien beschädigt worden, berichteten zypriotische Medien. Mit dem ersten Tageslicht wurden Hubschrauber und Löschflugzeuge eingesetzt. An den Löscharbeiten beteiligen sich zwei Löschflugzeuge aus Griechenland. Vier weitere Flugzeuge aus Jordanien kämen ebenfalls zu Hilfe, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Hotels und andere touristische Anlagen waren von den Flammen nicht bedroht. 

Der Brand sei allen Anzeichen nach am Vortag in einer illegalen Müllhalde ausgebrochen, sagte Präsident Nikos Christodoulidis im Rundfunk.

Kommentare