#Weltanschauung - Die besten Bilder im August 2020

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Miley Cyrus sitzt auf einer Discokugel und singt.

Discokugel

Miley Cyrus  gewann beim diesjährigen MTV Video Music Award für "Mother's Daughter" in der Kategorie "Best Art Direction" und "Best Editing". Abräumerin des Abends war Lady Gaga, sie gewann in 5 Kategorien (siehe Kultur).  (red., 31.8.2020)

Mehrere Goldfische schwimmen in einem mit Kugeln gefüllten Aquarium.

Bewegende Installation

In der Ausstellung Art Aquarium in Tokio (Japan) präsentiert der Künstler Hidetomo Kimura sein Kunstwerk "Reflecterium". Die Goldfische kümmmert es wenig. (red., 28.8.2020)

Ein gestrandeter Delfin liegt am Ufer eines Sees.

Katastrophe

Ein toter Delphin wurde an der Ostküste von Mauritius, in Grand Sable, angespült. Mehr als 1000 Tonnen Liter Treibstoff verlor das vor der Küste Mauritius gesunkene Frachtschiff.  Das Ausmaß der Umweltkatastrophe ist verheerend.  (27.8.2020)

 


 

 

 

 

 

Ein Mann mit Zylinder balanciert barfuß auf einem Seil über den Dächern einer Stadt.

Über den Dächern von Prag

Ein Akrobat posiert nach der Aufführung von Andersens Märchen "Die Hirtin und der Schornsteinfeger" auf dem Dach des Palais Lucerna in Prag (Tschechische Republik). Die neunminütige Aufführung über den Dächern Prags war eine Kombination aus Akrobaten, Schauspielern, Zirkusdarstellern, Tänzern und Pianisten.(red., 26.8.2020)

Ein Athlet mit Beinprothese springt auf einer roten Laufbahn in die Luft.

Sportif

Der französische Athlet Jean Baptiste Alaise, vertrat 2016 Frankreich bei den Paralympischen Spielen in Rio. Hier bei seiner täglichen Trainingseinheit in Antibes (Südfrankreich). (red., 25.8.2020)


 
Ein Mädchen kauert inmitten von Stoffen in einer Schneiderei.

Tüll und Tränen

Suzhou, einer der weltweit größten Exporteure von Brautkleidern, spürt die Auswirkungen der Pandemie auf den Hochzeitsmarkt. Zwischen 2014 und 2018 stieg der Umsatz des Hochzeitsgeschäfts von 923 Milliarden Yuan auf 1,64 Billionen Yuan. Dieser rasante Wachstum wurde nun mit dem Ausbruch der Pandemie gestoppt und die Produzenten bleiben auf ihrer Ware sitzen. (red., 24.8.2020)

Verbrannte Autos stehen unter einem Baum mit kahlen Ästen.

Apokalypse now

Tausende Menschen in Vacaville (Nordkalifornien, USA)  fliehen vor der Flammen der Waldbrände. Die massive Hitzewelle verschärft die momentane Situation. Derzeit lodern rund 23 Großbrände. 360 Brände waren es in den letzten Tagen. (20.08.2020)

 

 

Ein indigener Mann mit Kopfschmuck und Maske sitzt auf einer Reifenbarrikade auf einer Straße.

Ein Volk kämpft ums Überleben

Ein Ureinwohner des indigenen Stammes der Kayapos  blockiert die brasilianische Nationalstraße BR 163. Die Kayapos protestieren gegen die Ignoranz der brasilianischen Regierung. Die indigenen Völker Brasiliens sind in großer Bedrängnis. Neben der Zerstörung ihres Lebensraums, der Regenwälder, trifft die Corona-Pandemie die Ureinwohner Brasiliens hart. Bisher gibt es kaum Unterstützung oder Hilfsaktionen seitens der Regierung. (19.8.2020).

 

Die wellenförmigen Hügel des Death Valley Nationalparks bei Dämmerung.

Nomen est omen

Im Death Valley National Park (Kalifornien, USA) wurde in den vergangenen Tagen bis zu 59 Grad Celsius gemessen. Laut dem National Weater Service die höchste Temperatur seit dem Jahr 1913. Parkbesuchern wird momentan von Ausflügen ins Death Valley abgeraten. Der Hitzerekord kann für Menschen lebensgefährlich sein. (18.8.2020)

 

Drei Kühe stehen auf einer Bergstraße vor einer Tafel mit der Aufschrift „Alp-Käse“.

Pole-Position

Die ersten Kühe stehen in den Startlöchern für die sogenannte „Bodenfahrt“, bei der rund 1000 Kühe vom Schweizer Klausenpass auf weiter talwärts liegende Weiden ziehen. (red., 17.08.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im August 2020

In Zeiten von Covid-19

Über 12.000 Bewerber absolvierten heute den sehr anspruchsvollen Test für das Medizinstudium in Österreich.  1740 Studienplätze sind frei. Die Ergebnisse der heutigen Tests werden spätestens Mitte September verkündet. (red., 14.8.2020)

Eine Person hält ein Smartphone mit eingeschalteter Taschenlampe und gelbe Blumen in der Hand.

Friedlicher Aufstand gegen ein Gewaltregime

Das Regime Alexander Lukaschenko und seine angeordnete Polizeigewalt gegen Kundgebungen treibt in Minsk tausende friedlich demonstrierende Menschen weiterhin auf die Straße. In den vergangenen Tagen wurden fast 7000 Demonstranten verhaftet, Hunderte wurden verletzt, zwei Menschen starben sogar an den Folgen des brutalen Vorgehens der Polizei. (red., 14.8.2020)

i


 
Desinfektionsarbeiten an der Christusstatue in Rio de Janeiro.

Bolsonaros Scheinheiligkeit

Soldaten der brasilianischen Armee desinfizieren das Cristo Redentor-Denkmal, um die Christusstatue, am Corcovado in Rio de Janeiro (Brasilien), ab dem 15. August wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. (red., 13.8.2020)

 


 
Kinder und Erwachsene sind mit Schaum bedeckt und haben Spaß.

Schaumbad ohne Social Distance

Abkühlung im Schaumbad suchen Kinder im Vergnügungspark Toshimaen in Nerima (Tokio, Japan). In Kiryu und Isezaki nördlich von Tokio erreichte die Temperatur mit 40,5 Grad Celsius, die höchste Temperatur in ganz Japan. (red., 11.08.2020)

 


 
Ein Mann rutscht auf einer Wasserrutsche mit dem Gesicht voran.

Belly Slides

50 Meter auf dem Bauch über eine Seifenbahn schlittern. Das ist die Aufgabe bei der National Championship Belly Slides in Hilversum (Niederlande). Ein Waschbrettbauch scheint hier ein Vorteil zu sein. (red., 10.8.2020)


 
Zwei Kühe stehen auf dem Dach eines Backsteingebäudes.

Dach unterm Huf

Schutz vor der Flut fanden Kühe, in Gurye der Provinz Süd-Jeolla in Südkorea, auf einem Dach. Aufgrund heftiger Regenfälle befindet sich die Provinz momentan im Ausnahmezustand. (red., 10.8.2020)


 

 
Eine getigerte Katze schaut durch eine gläserne Tür.

Türsteher

Am 8. August ist Weltkatzentag, internationaler Katzentag oder auch Internationaler Tag der Katze genannt. Die Vierbeiner lässt die Aufregung kalt. Seitens der zweibeinigen Besitzer ist eine Flut an Cat-Content in den Sozialen Medien zu befürchten. Leider ist auch unsere Fotoredaktion nicht cat-content-resistent. (red., 7.8.2020)

 

Blick über eine blühende Bergwiese auf bewaldete Hügel und eine Seilbahn.

Schöne Aussicht

Die Wettervorhersagen versprechen für die nächsten Tage Sommertemperaturen und herrliches Bergwetter. Hier am Hochkar in Niederösterreich. (red., 6.8.2020)

Ein Mann mit Maske geht an einem Wandbild von Juan Carlos I. vorbei.

Stolpersteine eines Königs

Ein Graffiti (in Valencia, Spanien) des Künstlers El Primo de Bansky (der Cousin von Bansky) zeigt einen strauchelnden, ehemaligen, spanischen König. Juan Carlos soll das Land bereits auf Druck der Regierung bzw. des Königshauses verlassen haben. (red., 5.8.2020)


 
Ein Gepardenjunges liegt auf dem Rücken seiner Mutter im Stroh.

Geparden-Nachwuchs

Im Tiergarten Schönbrunn hat Geparden-Weibchen Afra am 22. Juni Nachwuchs bekommen. Vier Wochen waren die Jungen in der Wurfhöhle.  Unter der Aufsicht ihrer Mutter dürfen sie nun die Höhle verlassen. (red., 4.8.2020)

Die Silhouette eines Mannes mit Hut vor einem hellen Vollmond.

Mann im Mond

Heute ist Vollmond in Österreich. Nimmt er tatsächlich Einfluss auf das Verhalten und die Entwicklung von Mensch, Tier und Natur? In jedem Fall ist er wunderschön. (red., 3.8.2020)

Ein älterer Mann mit Brille und einem Lorbeerkranz mit roten Bändern.

Es ist nie zu spät

Giuseppe Paterno, 96, war Italiens ältester Student. Er trägt den traditionellen Lorbeerkranz, der italienischen Studenten nach ihrem Abschluss verliehen wird. 2017 entschloß er sich mit den Worten "jetzt oder nie" und begann sein Studium der Geschichte und Philosophie. Ende Juli 2020 schloß er das Studium erfolgreich ab. (red. 1.8.2020)

Kommentare