Der Kokainfund bei einer Razzia in Malaga

© APA/AFP/JORGE GUERRERO

Chronik Welt

Drogen-Razzia von Brasilien bis Dubai mit fetter Beute

Über 1.000 Polizeibeamte in Brasilien, Spanien, Belgien und Dubai im Einsatz - 45 Verdächtige festgenommen, 37 Flugzeuge und 160 Liegenschaften beschlagnahmt

11/27/2020, 07:26 PM

Bei einer beispiellosen Razzia gegen einen mutmaßlichen Drogenring in Brasilien und Europa haben Ermittler 45 Verdächtige festgenommen. Es gab rund 180 Hausdurchsuchungen, wie die europäische Polizeibehörde Europol am Freitag in Den Haag mitteilte.

Bei der Aktion seien insgesamt über 1.000 Polizeibeamte eingesetzt worden. Die meisten Festnahmen gab es den Angaben nach in Brasilien, gefolgt von Spanien, Belgien und Dubai.

Das Netzwerk soll für den Import von mindestens 45 Tonnen Kokain pro Jahr in europäische Häfen verantwortlich sein. Die Gewinne lagen laut Europol im Laufe eines halben Jahres bei über 100 Millionen Euro.

Allein in Brasilien seien 37 Flugzeuge und 160 Liegenschaften beschlagnahmt worden. In dem südamerikanischen Land, in Belgien und Spanien stellten Ermittler zudem zusammen 37 Luxusautos sicher. In Portugal entdeckten Polizisten über zwölf Millionen Euro Bargeld.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Drogen-Razzia von Brasilien bis Dubai mit fetter Beute | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat