Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Blumen, Kerzen und norwegische Flaggen an einem Gedenkort am Wasser.
Oslo

Norweger gedenken der Opfer Breiviks

Norweger gedenken der 77 Opfer des rechtsradikal motivierten Massenmords am 22. Juli 2011.
China

Taylor Swift und das 1989-Problem

Das Popsternchen verkauft Mode in China - mit einem Datum, das an einen der blutigsten Tage erinnert.
Reisende warten in einem belebten Flughafen-Terminal vor einer Anzeigetafel mit Flugdaten.
Urlaubsinsel

Bali: Touristen sitzen wegen Aschewolken fest

Indonesien: Vulkan Raung auf der Insel Java hat Flugverkehr bereits mehrfach behindert.
Blumen liegen vor einem Denkmal in einer Berglandschaft.
Germanwings-Absturz

Lufthansa: Opfer erhalten über 100.000 Euro

Zahlung an Hinterbliebene kann Millionenhöhe erreichen.
Kriegsverbrechen

Nazi-Jäger erstattete Anzeige gegen Dänen

Der 90-Jährige soll Aufseher in einem Konzentrationslager in Weißrussland gewesen sein.
Südafrika

32 Burschen bei Initiationsriten ums Leben gekommen

Die meisten Todesfälle seien auf verpfuschte Beschneidungen zurückzuführen.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem hellblauen Oberteil liegt auf dem Bauch.
Mexiko

"El Chapos" Frau ist auch weg

Geflüchteter Chef des Sinaloa-Drogenkartells hat beste Kontakte in die Politik.
Eine grüne Ampel zeigt zwei sich haltende Figuren mit einem Herz dazwischen.
Welt

EGMR verurteilte Italien wegen Schwulenrechten

Rom soll gleichgeschlechtliche Paare legal anerkennen.
Auf einem Hügel mit Gräbern sind Reihen von schwarzen Säcken gestapelt.
Nach Atomkatastrophe

Fukushima: Friedhof der verseuchten Erde

Regierung in Tokio plant Rückkehr der Bewohner in verstrahlte Gebiete. Greenpeace sieht Dekontaminierungsversuche als "gescheitert" an.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem Mikrofon.
Lufthansa

Germanwings: Angehörige mit schweren Vorwürfen

In einem wütenden Brief an Lufthansa-Chef Spohr verleihen die Angehörigen ihrem Frust Ausdruck.
Diskriminierung

US-Gefängnis: Tod einer Schwarzen sorgt für Empörung

28-jährige Sandra Bland hatte in Texas vor Spurwechsel nicht geblinkt. Augenzeuge filmte ihre Festnahme.
Eine große Gruppe von Menschen, die als Weihnachtsmänner verkleidet sind, sitzen zusammen.
Weltkongress

Weihnachtsmänner tagten in Kopenhagen

Weihnachten ist gerettet! Es findet auch heuer wieder am 24. Dezember statt.
Zwei Frauen umarmen sich vor einem Fenster.
Medien

Lesben-Magazin macht Werbung mit Merkel

Magazin "Straight" suchte sich für Verkaufsstart ein Double der Kanzlerin für brisanten Spot aus.
Trinity Test

Die erste Atombombe: Wettlauf ohne Sieger

Vor 70 Jahren explodierte die erste Atombombe, entwickelt von den damals besten Wissenschaftlern der Welt. Wer diese Spitzenforscher waren und was sie antrieb, diese tödliche Waffe zu bauen.
Ein Oldtimer fährt auf einer Straße in Havanna, im Hintergrund sind Gebäude zu sehen.
Annäherung

Kubanische Flagge gehisst

USA und Kuba haben diplomatische Beziehungen wieder aufgenommen.
Drei Personen in formeller Kleidung unterhalten sich im Freien.
NSU-Prozess

Beate Zschäpes Spiel mit ihren Anwälten

Drei Anwälte wollen die Angeklagte nicht mehr verteidigen – sie hat den Prozess von Beginn an torpediert.
Eine Ratte mit einem roten Geschirr auf einer Wiese sucht nach Futter.
Kambodscha

Trainierte Ratten gehen gegen Landminen vor

In Kambodscha lauert noch immer vielerorts die tödliche Gefahr im Boden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times