Sesselrücken in Burg und Landhaus: Wer residiert nun wo?

Die Grazer Burg mit österreichischer und europäischer Flagge.
Der Regierungswechsel in der Steiermark brachte auch viele Umzugskartons.

Seit 1922 ist die Grazer Burg Amtssitz der steirischen Landeshauptleute, Landeshauptmann und Stellvertreter haben hier ihre Büros.

Die übrigen Regierungsmitglieder sitzen ein paar Gehminuten entfernt im Landhaus in der Herrengasse.

Aber ob da wie dort - in beiden historischen Gebäuden kommt es nach dem Regierungswechsel zum munteren Tauschen oder Neubezug von Räumlichkeiten. 

Eine Frage des Prestiges

Die Amtsräumlichkeiten des Landeshauptmannes befinden sich im zweiten Stock der Burg, die vom Aussehen her so gar nichts mit einer typischen Burg zu tun hat: Das Gebäude wird nur so bezeichnet, weil es einige Zeit lang Residenz der Habsburger war - und wo Habsburger herrschten, stand automatisch eine (Hof)Burg.

Ein Mann im Anzug mit einer Blume am Revers blickt in die Kamera.

Mario Kunasek

Mario Kunasek (FPÖ): Landeshauptmann; Tourismus, Personal, Sport,  Volkskultur, Katastrophenschutz, Organisation, Verfassung, Inneres

Eine Frau mit dunklen Haaren und einem pinkfarbenen Blazer blickt in die Kamera.

Manuela Khom

Manuela Khom (ÖVP): Vizelandeshauptfrau; Gemeinden, Regionen, Europa, Gesellschaft (außer Jugend)

Ein lächelnder Mann im Anzug mit Krawatte und einem grünen Anstecker.

Karlheinz Kornhäusl

Karlheinz Kornhäusl (ÖVP): Gesundheit, Pflege, Kultur

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Blazer.

Barbara Eibinger-Miedl

Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP): Finanzen, Wirtschaft, Wissenschaft, Arbeit

Porträt einer Frau mit braunen Haaren, die einen hellen Schal und eine Blume trägt.

Claudia Holzer

Claudia Holzer (FPÖ): Verkehr, Landeshochbau, ländlicher Wegebau, Technik

Ein Mann im Anzug mit einer Edelweiß-Anstecknadel lächelt in die Kamera.

Stefan Hermann

Stefan Hermann (FPÖ): Bildung, Jugend, Gemeinden, Regionalentwicklung

Eine lächelnde Frau in einem blauen Blazer sitzt an einem Tisch.

Simone Schmiedtbauer

Simone Schmiedtbauer (ÖVP): Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Wohnbau und Energie, Veterinärwesen

Ein lächelnder Mann im Anzug mit einer Edelweiß-Anstecknadel.

Hannes Amesbauer

Hannes Amesbauer (FPÖ): Soziales und Integration, Umwelt, Raumordnung, Natur- und Tierschutz

Regierungsmitglieder im Plenum des Landtages.

Die FPÖ-ÖVP-Landesregierung

Die FPÖ-ÖVP-Koalition 

Mario Kunasek (FPÖ) übernahm nun als neuer Landeshauptmann jene Räume von Christopher Drexler, die vor ihm eigentlich ohnedies nur ÖVP-Regierungsmitglieder besaßen: Als SPÖ-Landesparteiobmann Franz Voves 2005 Landeshauptmann wurde, blieb er einfach in seinem Vizelandeshauptmann-Büro im ersten Stock - er hatte es kurz zuvor sanieren lassen.

Sein damaliger Stellvertreter von der ÖVP, Hermann Schützenhöfer, übernahm das eigentliche LH-Büro von Waltraud Klasnic.

Die neue Vizelandeshauptfrau Manuela Khom (ÖVP) bezog die Räumlichkeiten im ersten Stock, dort residierten zuletzt nach Franz Voves als Landeshauptmann die SPÖ-Vizelandeshauptmänner, 2015 bis 2019 Michael Schickhofer, danach Anton Lang.

Im Landhaus ziehen die neuen FPÖ-Regierungsmitglieder Hannes Amesbauer, Stefan Hermann und Claudia Holzer in die Räumlichkeiten der Ex-Landesräte Ursula Lackner und Doris Kampus (beide SPÖ) sowie Werner Amon (ÖVP) ein.

Den Teams um Barbara Eibinger-Miedl, Simone Schmiedtbauer und Karlheinz Kornhäusl (alle ÖVP) bleibt das Packen von Umzugkartons erspart: Diese Regierungsmitglieder bleiben in den Büros, die sie schon bisher hatten.

Kommentare