Buntes Leben im bedrohten Tal: Warum Naturschützer gegen einen Stausee kämpfen

Buntes Leben im bedrohten Tal: Warum Naturschützer gegen einen Stausee kämpfen
Der genaue Blick zeigt, wie vielfältig der Lebensraum im Tiroler Platzertal ist. Naturfotograf Sebastian Frölich hat die Kamera draufgehalten

Im April möchte die Tiwag ihr überarbeitetes Projekt zur Erweiterung des Kraftwerks Kaunertal für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beim Land Tirol einreichen. Auf bisher vorgesehene Wasserableitungen aus dem Ötztal soll – zumindest vorerst – verzichtet werden. Die wurden von Naturschützern und auch der lokalen Bevölkerung bekämpft. 

Nicht weniger umstritten ist aber die geplante Flutung des Platzertals. Dieser neue Stausee soll dann mit dem Gepatschspeicher im Kaunertal zu einem neuen Pumpspeicherkraftwerk verbunden werden. Ob es dazu kommt, wird am Ende des nun wieder anlaufenden Verfahrens feststehen.

Kommentare