© BMF

Chronik Österreich

Partner mit kalter Schnauze: Neun Diensthunde für Zollamt ausgebildet

Mit den Neuzugängen sind 28 Hunde österreichweit im Einsatz.

07/11/2022, 07:08 AM

Die Diensthunde im österreichischen Zoll erhalten Verstärkung: Nach erfolgreicher Prüfung sind nun neun weitere Vierbeiner für den Dienst bereit und stellen den menschlichen Kollegen ihren einzigartigen Spürsinn zur Verfügung.

Die Diensthunde sind Meister darin, bewusst versteckte Dinge aufzuspüren und zu erschnüffeln. Nach zwölfmonatiger Ausbildung sind die neun Vierbeiner ab sofort als Zollhunde österreichweit im Einsatz.

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP): „Ich gratuliere allen Teams zu ihrer erfolgreichen Prüfung. Die Arbeit mit Diensthunden als Ergänzung zu unserem menschlichen Know-how ist eine wichtige Ressource, die aber gleichzeitig auch Verantwortung mit sich bringt.“

Jeder Hund, der die Ausbildung durchläuft, wird auf zwei der vier möglichen Spezialisierungen Bargeld, Tabak, Drogen und Artenschutz ausgebildet. „Für die Hunde ist die Arbeit wie ein Spiel. Daher suchen wir Hunde mit großem Spieltrieb als Unterstützung für unsere Zollkontrollen“, erklärt Stefan Konrad, Referent Diensthundewesen beim Zollamt.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat