Ferienbeginn: So wird die Autoreise nicht zum Frust

Ferienbeginn: So wird die Autoreise nicht zum Frust
Einige Tipps, damit die Reiselust während der Autofahrt nicht zum Reisefrust wird.

Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein. Und dann noch Schnorchel, Flossen, Sonnenbrille, Sandspielzeug ... Der Osten Österreichs startet in die Sommerferien – und in großer Vorfreude werden Koffer gepackt und Autos beladen. Ein paar Tipps, damit die Reiselust nicht zum Reisefrust wird.

Beim Beladen des Autos gilt: nicht übertreiben. Jeder sollte Platz zum Sitzen haben, auch die Kinder auf der Rückbank.

Wer die Anreise schon bewusst als Teil des Urlaubs betrachtet, hat weniger Stress. Empfehlenswert sind regelmäßige Pausen, so kann man etwa auf dem Weg nach Italien durchaus zur Erfrischung in den Wörthersee hüpfen.

Steckt man doch einmal im Stau, heißt es: Nerven bewahren. Eine Tasche vollgepackt mit Getränken und Snacks kann für gute Laune sorgen.

Kommt trotz der Leckerbissen Langeweile auf, helfen Hörbücher, Musik oder Spiele. Aber Vorsicht: Ruhige Ratespiele eigenen sich etwa besser als solche, die Konkurrenzdenken und Streit zwischen den Kleinen fördern. Und viele Kinder freut es, wenn das Lieblingsspielzeug im Auto mit auf Reisen gehen darf.

Auch eine angenehme Temperatur fördert die Harmonie im Auto: Ein Sonnenschutz für die Autoscheiben und eine Decke sind deshalb nie verkehrt.

Das Wichtigste ist jedoch, die (Vor)Freude zu bewahren. Damit der Urlaub wirklich zur schönsten Zeit des Jahres wird.

Kommentare