Der „Datedoc“ prüft neue Bekannte auf Herz und Nieren

Der „Datedoc“ prüft neue  Bekannte auf Herz und Nieren
Vom Treuetest bis zum Date-Beobachter.

Angebote. Seit 2007 hat sich der „Datedoc“ mit Sitz in Eisenstadt der Jagd nach falschen Profilen und dem Liebesbetrug im Internet verschrieben. Den Herzschmerz seiner Klienten vermag dieser „Doc“ nicht zu heilen, dafür kann er sie vor einem finanziellen Desaster bewahren.

Die Zahl der Singles wird größer, dennoch suchen viele in den sozialen Netzwerken nach der Liebe in ihrem Leben. Die Anonymität der virtuellen Welt wissen auch Kriminelle für sich zu nützen. „Betrügerinnen und Betrüger sind zum Großteil keine Einzeltäter mehr, sondern arbeiten organisiert. Diese Organisationen zeigen in den letzten Jahren Anzeichen von mafiösen Strukturen, denn es geht um Geld, und zwar um sehr viel Geld“, erklärt Jasmin Streller von „Datedoc“.

Kommentare