
© Tierwelt Herberstein/Mag. Martha Moritz
Babyboom in der Tierwelt Herberstein
Ob Australien, Afrika, Eurasien oder Streichelzoo: Die tierische Bewohnerzahl in der Tierwelt Herberstein steigt derzeit stetig.
04/15/2022, 05:52 PM
Stolze 14 Ziegenbabys - acht Männchen und sechs Weibchen - sind im Streichelzoo gepurzelt. „Jedes Jahr um diese Zeit gleicht der Streichelzoo einem Kindergarten. Im begehbaren Bereich können Besucherinnen und Besucher die Ziegenkitze mit Streicheleinheiten versorgen“, so Tierwelt Chefin Doris Wolkner-Steinberger.
Eine Elenantilope erblickte am 27. März das Licht der Welt. Die Elenantilope ist die größte afrikanische Antilopenart und die Hörner der männlichen Tiere können über einen Meter lang werden. Zuwachs gibt es auch in der Herde der Hirschziegenantilopen, die ursprünglich vom indischen Subkontinent stammen. Bis dato wurden zehn Jungtiere geboren

Aber nicht nur die Geburtenrate lässt die Bewohnerzahl steigen. Pünktlich zum Saison-Opening zog die 86. Tierart in Herberstein ein, die gleichzeitig auch die 5. Tierart am australischen Kontinent ist. Zwei Spitzschopftauben sind von einem Schweizer Zoo in die Oststeiermark übersiedelt und haben nun mit Kookaburra Weibchen Heidi eine neue Vogelvoliere bezogen.
Weitere tierische Kollegen in der australischen Wohngemeinschaft sind Emus, Kängurus und Trauerschwäne.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.