Verwirrter Lenker Geisterfahrer erst nach 37 Kilometern gestoppt Der 70-Jährige ignorierte auf der Pyhrnautobahn sämtliche Anhalteversuche.
Naturschutz Umweltdachverband: "Unsere Nationalparks sind zu klein" Umweltdachverband fordert Erweiterungen der Schutzgebiete Donauauen und Kalkalpen.
Verkehrssicherheit Täglich brennen fünf Autos Debatte um verpflichtende Feuerlöscher in Autos nach tödlichem Unfall auf der Westautobahn.
Wetter Die hochsommerlichen Tage sind vorerst vorbei Eine Kaltfront zieht durchs Land. Wirklich heiß wird es die ganze kommende Woche nicht.
Moderne Technologien Die Geheimwaffen gegen Kriminelle Im Kampf gegen Diebe stehen Ortungsmodule, Mikrochips und künstliche DNA hoch im Kurs.
Österreich Unwetter hielten Feuerwehren auf Trab In mehreren Bundesländern gingen teils heftige Gewitter nieder. In Mörbisch litt die Seebühne.
Kärnten Mutter und Tochter vom Blitz getroffen Die beiden badeten im Pool während in der Nähe ein Gewitter tobte - sie hatten Glück.
Salzburg "Alpenverein tritt Natur mit Füßen" Beim Neubau der Schutzhütte im Riedingtal seien schwere Schäden entstanden, kritisiert der Alm-Besitzer.
Concierge Der Mann, der alle Wünsche erfüllt Geht nicht, gibt’s nicht: Ein Kärntner holt Schokoriegel und Robbie Williams – alles eine Frage des Geldes.
Polizei Handyortung hoch im Kurs: 794 Peilungen in halbem Jahr Grund für Neos-Anfrage war Befürchtung, dass es zu "grundlosen Eingriffen" in die Grundrechte kommt.
Kärnten Kleinkinder überschlagen sich mit Pick-up Die Kinder lösten beim Spielen in der Garage offenbar die Handbremse und rollten einen Abhang hinunter.
Salzburg Salzburg AG: Aufsichtsrat zückt "Gelbe Karte" Postenschacher-Affäre: Mit Verwarnungen kommen SP-nahe Führungskräfte davon, die für einen Skandal sorgten.
Österreich 98 Prozent der Bankräuber haben Spielschulden Ermittler: "Mit dem erbeuteten Geld gehen sie häufig gleich wieder spielen oder ins Bordell".
Verkehrsministerium Zentrale Anlaufstelle für Reisebeschwerden geplant Agentur soll am 1. Jänner 2015 Arbeit aufnehmen.
Wetter Schwüle Tage werden häufiger ZAMG-Untersuchung: Steigende Temperaturen sorgen für mehr aufgenommenen Wasserdampf.
Oberösterreich/Steiermark Deutsche Bergsteiger am Dachstein abgestürzt Beide Männer schwer verletzt - Rettungsaktion mit Hubschrauber.