Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Menschen zünden Kerzen in einem Gedenkraum mit farbigen Glasfenstern an.
Gedenken

Kaprun: Versöhnung und Verbitterung 15 Jahre danach

Zum Jahrestag der Brandkatastrophe trafen Angehörige einander zum Trauern.
Ein Mann liegt auf dem Pflaster und bettelt mit einer Mütze.
Steiermark

Neues Bettlergesetz geht auch der Polizei zu weit

In der Steiermark sollen Gesetze gegen Bettelei verschärft werden. Landesregierung will Handhabe gegen Bettelei verschärfen.
Drei junge Männer in einem einfachen Zimmer mit Etagenbetten, einer sitzt vor einem Computer.
Jugendstrafrecht

Maximal vier Jahre Haft für Mörder

Das Schweizer Modell setzt auf Betreuung. Die Rückfallquote ist deutlich geringer als in Österreich.
Ein gelber Postbus mit der Aufschrift „Sonderfahrt“ steht vor einem Festzelt.
Asyl

Flüchtlingskrise: Postbus-Fahrer "am Limit"

Fahrer fordern Ende der Ausnahmeregelung, die die Ruhezeiten wegen Flüchtlingen außer Kraft setzt.
Ein Stethoskop und ein Reflexhammer liegen auf einer Computertastatur.
Internet-Portale

Jetzt wird auch der Arzt gläsern

Höchstrichter erschweren die Löschung der persönlichen Daten von Medizinern.
Zwei Kärntner mit Skype-Sex-Videos erpresst
50 Fälle bekannt

Zwei Kärntner mit Skype-Sex-Videos erpresst

Erpresserin forderte von 26-Jährigem 15.000 Euro. Er zeigte sie an.
Ein Mann mit Atemschutzmaske sprüht Graffiti auf eine Wand.
Steiermark

Lauscher an der Wand

Mikrofon erkennt Geräusch, wenn Graffiti gesprüht werden.
(Symbolbild)
Kärnten/klagenfurt

Vater von Misshandlungsvorwurf freigesprochen

Richter sah "kein eindeutiges Beweisergebnis". Staatsanwalt meldete Berufung an.
Ein österreichischer Gerichtsvollzieherausweis in einer schwarzen Lederhülle.
Österreich

Justizdaten verkauft: Verurteilte Beamte unter Beobachtung

Gerichtsvollzieher: Drei Mitarbeiter verloren Amt, die meisten haben weiter Zugang zu sensiblen Daten.
Menschen sitzen an Tischen im Freien auf dem Naschmarkt in Wien.
Wetter

Novembersonne auf Rekordkurs: Es bleibt warm

In vielen Teilen Österreichs wurde das Monatssoll der Sonnenstunden längst erreicht.
Ein Polizeihubschrauber mit einem Wasserbehälter fliegt über ein Waldbrandgebiet mit Feuerwehrfahrzeugen.
Salzburg

Waldbrand in Fusch: Feuerwehr erneut im Einsatz

50 Feuerwehrleute und zwei Hubschrauber bekämpfen die Flammen an der Glocknerstraße.
Eine Hand hält einen alten, rosafarbenen Führerschein der Republik Österreich.
Steiermark

Mann bedrohte Kleinkind und Lebensgefährtin mit Axt

40-Jähriger rastete nach Führerscheinabnahme aus und schlug auf Wohnungswände ein.
Zwei Polizisten stehen in einem Bus, während zwei ältere Damen sitzen.
Kärnten

Umfrage über Abschaffung des Ordnungsamts

Klagenfurter sollen entscheiden, ob die von der FPÖ eingesetzten Ordnungshüter bleiben sollen.
Ein Mountainbike fährt schnell einen Waldweg entlang, aus der Ich-Perspektive gesehen.
Forststraßen

Absage an die große Biker-Freiheit

Mountainbike: Statt genereller Öffnung will das Lebensministerium weitere Nutzungsverträge mit Waldbesitzern.
Eine Hand übergibt einen Stapel Euroscheine an eine andere Hand.
Salzburg

Spendengeld für Waisenkinder wanderte in eigene Tasche

Mit kopiertem Vereinsausweis mehr als 100 Euro herausgelockt. 26-Jähriger angezeigt.
Eine Drohne fliegt vor einem zerstörten Industriegebäude.
Steiermark

Kraftwerk: Mindestens drei Wochen bis Nachsprengung

Nach missglückter Sprengung müssen Verformungen einberechnet werden. Kritik kommt von Sprengmeistern.
Mehrjährige Haftstrafen für Drogenkuriere in Klagenfurt
Kärnten

Baby misshandelt und weggeschleudert: Haft für Mutter

Bub leidet unter schweren Dauerfolgen. Schöffensenat verhängt drei Jahre, zwei davon bedingt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times