Bezirk Villach-Land Tragischer Tod: Känguru in Kärnten von Taxi überfahren Das vor zwei Jahren bei einem Bauern ausgerissene Tier kam bei einem Unfall ums Leben.
Salzburg Kind fiel in Kaprun von Sessellift Fünfjähriges Mädchen stürzte sechs Meter in die Tiefe. Zwei Männer konnten das Schlimmste verhindern.
Bilanz Silvesternacht-Folgen: Brände wegen Böllern und Raketen Trotz Terrorwarnung gute Stimmung beim Feiern in Wien. Viel Arbeit für die Feuerwehren.
Integration Flüchtlinge drängt es nach Wien Bis zu 80 Prozent der Asylberechtigten in Österreich kommen früher oder später in die Bundeshauptstadt.
Verkehr Gerangel um Strecke für Roboterauto Im Frühjahr entscheidet der Bund, in welcher Region die selbstfahrenden Wagen unterwegs sein dürfen.
Statistik 475 Verkehrstote 2015: Anstieg nach Tiefststand im Vorjahr Insgesamt aber drittniedrigste Bilanz seit Aufzeichnungsbeginn 1950. Die Hauptursachen für Unfälle.
Tirol Pkw-Lenker musste niesen, prallte gegen Haus und klemmte Mann ein Tiroler wurde schwarz vor Augen, verursachte Unfall. 25-jähriger Deutscher erlitt Beinverletzungen.
Verpflichtung Registrierkassa im Taschenformat Gesetzesänderung spornte Jungunternehmer an, Alternativen zu den teuren Kassen zu entwickeln.
steiermark Terrorprozess mit massiven Sicherheitsmaßnahmen Verfahren gegen mutmaßlichen IS-Hassprediger Mirsad O. startet am 22. Februar, Urteil eine Woche darauf geplant.
Bezirk Völkermarkt 47 Seniorenheimbewohner in Kärnten an Norovirus erkrankt Dutzende Erkrankte in einem Heim in Kühnsdorf nach den Feiertagen.
Tirol Weltrekord: Längste "Skifahrerkette" in Kühtai 73 Wintersportler fuhren im Tiroler Skiort gemeinsam die Piste hinab - zumindest für ein Stück.
Oststeiermark Fünf Verletzte bei Frontalcrash in der Steiermark Kleintransporter rammte Pkw auf Landstraße bei Hartberg in der Steiermark:
Tourismus Winterurlaub auf grünen Wiesen im Skiland Touristiker sind aber um Alternativen zum klassischen Wintersport nicht verlegen.
Interview Flüchtlinge: Innenminister stehen auf der Bremse Der KURIER sprach mit Johanna Mikl-Leitner über die Flüchtlingswelle und die jüngsten Terrorwarnungen in Österreich.
Geburten Rennen um das Neujahrsbaby: Schummeln nicht ausgeschlossen Nicht alle halten die Ermittlung für seriös. Und es gibt Zweifel an der Genauigkeit der Zeitangaben.
Harter Kurs "Ich will Schengen nicht aufgeben, sondern konsequent anwenden" Bayerns Innenminister fordert im KURIER-Interview Kontrollen an allen Grenzen zu Österreich. Griechenland würde er gerne aus dem Schengen-Raum werfen.
Grenzen Nicht alle Flüchtlinge können weiterreisen Kärntner Polizei schickt Menschen nach Slowenien zurück, deutsche Behörden verweisen Flüchtlinge nach Österreich.