Leitl: "Das russische Gas war das billigste und zuverlässigste"

Leitl: "Das russische Gas war das billigste und zuverlässigste"
Der ehemalige Wirtschaftskammerchef Christoph Leitl will Frieden mit Putin, plädiert für mehr Freihandel und ist skeptisch was Zölle gegenüber China betrifft.

Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. Christoph Leitl war ein „früher“ Europäer. Bereits als 16-Jähriger hat er am Linzer Fadinger-Gymnasium den Europaklub Linz gegründet. Als Vorsitzender der Jungen Industrie Österreich trat er beim Bundestag 1986 für den EU-Beitritt Österreichs ein. Von 2018 bis 2021 war er Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer. 

Soeben ist sein Buch „Europa und ich – eine politische und persönliche Zeitreise“ (ecoWing-Verlag) erschienen. Leitl, der Ende März seinen 75. Geburtstag gefeiert hat, war von 1985 bis 1990 Abgeordneter zum Landtag, von 1990 bis 1995 Wirtschaftslandesrat, von 1995 bis 2000 Landeshauptmannstellvertreter und von 2000 bis 2018 Präsident der Wirtschaftskammer Österreich.

KURIER: Wie geht es Ihnen zum 75er?

Kommentare