Weiß wie im Winter: Massives Hagelunwetter im Bezirk Neunkirchen

Ein Gehweg ist nach einem Hagelsturm mit einer dicken Schicht Hagelkörner bedeckt.
Straßen mussten mit Schneepflug geräumt werden. Erhebliche Schäden an Dächern und Fahrzeugen, überflutete Straßen und Keller.

Zu einem zumindest für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Einsatz kam es am Freitagabend im Bezirk Neunkirchen. Weil die Straßen nach einem massiven Hagel-Unwetter unpassierbar waren, musste der Schneepflug ausrücken.

Die Unwetter im Bezirk Neunkirchen entluden sich vor allem im Bereich von Würflach über Ternitz bis nach Seebenstein und Pitten. Auf der Semmering Schnellstraße (S6) beim Knoten Seebenstein gab es vorübergehend kein Weiterkommen, auf der B54 sowie auf der Südautobahn (A2) bei Gleißenfeld (Bezirk Neunkirchen) kam es zu Verkehrsunfällen, berichtet ORF.at, verletzt wurde niemand. 

Wegen verstopfter Ablaufgitter kam es auch zu Überflutungen auf Straßen und in Kellern.

Eine Straße ist nach einem Hagelsturm mit Hagel bedeckt.

Ein Gehweg ist nach einem Hagelsturm mit einer dicken Schicht Hagelkörner bedeckt.

Ein rotes Feuerwehrfahrzeug fährt durch eine überflutete Straße.

Hochwasser überflutet eine Straße mit einer Schleuse und Wohnhäusern im Hintergrund.

Ein orangefarbener MAN-LKW fährt durch eine überflutete Straße.

Eine Person in Regenkleidung räumt Hagel von einer Straße.

Eine beschädigte, weiße Terrassenüberdachung mit Blick auf ein Holzdach.

Feuerwehrleute pumpen Wasser aus einer überfluteten Straße ab.

Ein Feuerwehrmann pumpt Wasser aus einer überfluteten Straße ab.

Eine überflutete Straße mit Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz.

Eine Hand hält eine Menge Hagelkörner.

Eine Straße in einem Wohngebiet ist mit Hagel bedeckt.

Im Bezirk Neunkirchen standen bis in die Nacht hinein insgesamt 25 Feuerwehren bei rund 100 Schadstellen im Einsatz. Zum Einsatz kam auch eine Großpumpe, welche im Bereich Pitten in einer Siedlung eingesetzt wurde. Aufgrund von Aquaplaning bzw. Hagelbelag auf der Fahrbahn kam es zu einem Unfall auf der B54 bei Seebenstein sowie einem Verkehrsunfall auf der A2 bei Gleissenfeld. Verletzt wurde niemand.

Auch in der Steiermark und in Salzburg kam es nach schweren Unwettern am Freitagabend zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. In Graz standen zahlreiche Straßenzüge unter Wasser, in Salzburg wurde ein Auto von einer Mure erfasst.

Kommentare