Unternehmer-Familie küsst Kult-Lokal in Wiener Neustadt wach

Eine Gruppe von Leuten posiert mit Tellern mit Speisen in einem Restaurant.
Uhl-Gastro macht Stachl’s Gaststube zu neuem In-Treff. Vor dem Start wurde zum Probeessen geladen.

Jahrzehntelang war es der In-Treff für Nachtschwärmer. Sogar Ausnahmekünstler Falco war von der gemütlichen Atmosphäre zur nachtschlafenden Stunde und den „guaden Achterln“ in Stachl’s Gaststube in der Lange Gasse angetan. Das Beisl hatte in mehr als zwanzig Jahren Kultstatus bei den Wiener Neustädtern erlangt.

Fast zehn Jahre nach dem Ende des legendären Wirtshauses wird die alte Gaststätte von den Eigentümern nun aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Dazwischen waren mehrere Versuche von anderen Lokalbetreibern gescheitert, an die glorreichen Tage früherer Zeiten anzuknüpfen.

Beachclub und mehr

Unternehmerin Janine Uhl landet mit dem neuen Wirtshaus den nächsten großen Wurf in der Gastroszene. Nach dem mondänen Beachclub Himmelblau am Achtersee, der Club-Lounge Zweiraum und dem Rak-Thai-Asia-Lokal hat die Chefin der Uhl-Gastro ein neues, kulinarisches Betätigungsfeld gefunden.

Ein Teller mit einem Fleischgericht, garniert mit Karotten, Kartoffeln und einer Soße.

Verkostet wurde ein Filet-Mignon

Wieso die Familie um Sabine und Jürgen Uhl mit ihrem Bauunternehmen und Firmenkonsortium mit über 800 Mitarbeitern sich so sehr auf die Lokalszene der Stadt fokussiert, ist leicht erklärt. Man liebe gutes Essen und ein Lokal mit hochwertiger, gut bürgerlicher Küche könne Wiener Neustadt noch „sehr gut vertragen“. Gut vertragen hat jedenfalls eine auserwählte Schar an Gästen auch das Probeessen, gekonnt inszeniert von Gastro-Konsulent Gottfried Krasser.

Eine gefüllte Taro-Wurzel mit Sprossen auf einem Teller.

Apfel-Sellerieschaumsuppe im ausgehölten Sellerie

Eröffnung im Frühjahr

Taschen-Designerin Julia Skergeth und ihr Mann, Figaro Ronni Maier, die Optiker Dani und Manfred Schermann, Unternehmerin Nina Scheucher, Fleischhauer Stefan Windisch und Rechtsanwältin Nicole Panis bekamen Kalbsbeuschel-Ravioli, glasierten Saibling, geschmorte Rindsbackerl, Filet Mignon und zur Freude der Gäste einen Schoko-Kuchen mit flüssigem Kern serviert. Verfeinert wurde das Testessen mit edlen Tropfen aus heimischen Weingütern. Die Jury war sich einig: „Köstlich. Bitte sperrt möglichst bald auf“.

Den Lokalnamen und genauen Zeitpunkt der Eröffnung – geplant ist ein Start im Frühjahr – will Janine Uhl erst später bekannt geben. Derzeit finden noch sanfte Renovierungsarbeiten statt. Den gemütlichen Charakter der Gaststube will die Gastgeberin mit neuen Möbeln, Lampen und erdigen Farben erhalten.

Kommentare