Wer bietet mehr? Feuerwehr St. Pölten verkauft Kommandofahrzeug

Ein roter Nissan Pathfinder der Freiwilligen Feuerwehr steht vor einem Feuerwehrhaus.
Wer seinen Fuhrpark um ein Feuerwehrauto erweitern will, der kann sich bei den Einsatzkräften in der Landeshauptstadt melden.

Dieses Angebot könnte die Herzen der Feuerwehrfans höher schlagen lassen. Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt hat sich nun entschlossen, ein Kommandofahrzeug zum Verkauf anzubieten. In den sozialen Netzwerken ist das Interesse jedenfalls schon groß.

Bei dem Pkw handelt es sich um einen Nissan Pathfinder (126 KW, 170 PS), der bereits etwa 110.000 Kilometer abgespult hat. Das Kommando-Auto fährt mit Diesel, das Baujahr ist 2007.

Das Heck eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr St. Pölten mit geöffneter Heckklappe und Ausrüstung.

Das Angebot gilt bis 31. Dezember

Einen Verkaufspreis gibt es übrigens nicht, Angebote werden in einem verschlossenen Umschlag (Aufschrift "Anbot KDOF) in der FF-Zentrale in der Goldegger Straße 10 in der Landeshauptstadt St. Pölten entgegengenommen.

Besichtigungen sind möglich

"Liegt kein dem Marktwert entsprechendes Angebot vor, gelangt das Fahrzeug vorerst nicht zum Verkauf", betonen die Einsatzkräfte. Bieter können sich bis zum 31. Dezember 2002 melden.

Eine Anmeldung für eine Besichtigung ist unter fahrmeister@feuerwehr-stpoelten.at möglich.

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Montag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter:

Der Hauptplatz von Wels mit der barocken Mariensäule und dem historischen Rathaus.

Kommentare