Staubsauger-Roboter löste Feuer in St. Pöltner Wohnung aus

Staubsauger-Roboter löste Feuer in St. Pöltner Wohnung aus
Verletzt wurde bei dem Feuer zum Glück niemand, Polizei und Feuerwehr waren rasch vor Ort.

Während das Frequency-Festival am vergangenen Wochenende noch auf Hochtouren lief, war die Feuerwehr nicht nur am Gelände, sondern auch in einer Wohnsiedlung ganz in der Nähe äußerst gefordert.

Am Freitag, kurz nach 18 Uhr, heulten im Süden der Landeshauptstadt plötzlich die Sirenen. Im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Landsbergerstraße war ein Feuer ausgebrochen, die Flammen drohten, sich vom Balkon aus weiter auszubreiten.

Minuten später waren aber schon die ersten Helfer vor Ort. Polizisten konnten mit Handfeuerlöschern die Lage unter Kontrolle bringen, den Rest erledigten schließlich die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Pummersdorf.

KURIER-Informationen zufolge dürfte die Brandursache äußerst ungewöhnlich sein. Die Wohnungsbesitzerin soll ihren defekten Staubsauger-Roboter am Balkon abgestellt haben, als dieser plötzlich in Flammen aufging. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter.

 

Kommentare