© ASFINAG

Chronik Niederösterreich

Polizeikontrollen: 90 Prozent aller Lkw sind für den Winter gerüstet

Weniger Beanstandungen bei Schwerpunktaktion mit Asfinag als im Vorjahr in Niederösterreich.

von Stefan Jedlicka

11/03/2021, 05:44 PM

Seit 1. November gilt für Lkw über 3,5 Tonnen wieder Winterreifen- und Ketten-Mitführpflicht. Kontrollen der Polizei im vergangenen Jahr brachten ein alarmierendes Ergebnis: Jeder fünfte Lastwagen war nicht vollständig für den Winter ausgerüstet. In einer Schwerpunktaktion nahmen in Niederösterreich daher Polizei und Asfinag am Mittwoch den Schwerverkehr unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Situation hat sich verbessert. Nur mehr jeder siebente Lkw war ohne ausreichende Winterausrüstung unterwegs.

Insgesamt 991 Schwerfahrzeuge wurden auf der A1 (Westautobahn), der A5 (Nord/Weinviertel Autobahn) und entlang der S1 (Wiener Außenring Schnellstraße) kontrolliert. Erwin Weidinger, Fachbereichsleiter Kraftfahrwesen der Landespolizeidirektion, betont: „Glücklicherweise ist die Ausrüstungsmoral wieder besser geworden. Eine schlechte Winterausrüstung ist kein Kavaliersdelikt. Gerade schleudernde oder hängende Lkw stellen ein hohes Risiko dar.“ Und Heimo Maier-Farkas, Leiter des Asfinag-Autobahnbetriebes, ergänzt: „Derartige Ereignisse haben immer auch Auswirkungen auf den Verkehrsfluss und sie erhöhen die Unfallgefahr.“ s. jedlicka

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Polizeikontrollen: 90 Prozent aller Lkw sind für den Winter gerüstet | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat