Polizei warnt vor Phishing-SMS in Niederösterreich

Eine Person bezahlt online mit einer Kreditkarte am Laptop.
Die SMS enthalten den Absender "LPD AT" und fordern auf ein "ausstehendes Bußgeld" zu bezahlen.

Die niederösterreichische Polizei hat am Dienstag eindringlich vor Phishing-SMS gewarnt. Demnach sollten am Vortag mehrere Personen in St. Pölten und im Bezirk Baden zur Eingabe von Bankdaten verleitet werden. Die Opfer hätten nicht reagiert und Anzeigen erstattet. Die Täter sind vorerst unbekannt.

Ein Screenshot eines iPhones zeigt eine Benachrichtigung über ein ausstehendes Bußgeld.

Die zugestellten SMS enthalten der Landespolizeidirektion Niederösterreich zufolge den Absender "LPD AT". Die Empfänger werden aufgefordert, ein "ausstehendes Bußgeld" bzw. eine "Hervorragende Geldstrafe" zu bezahlen. Dabei sollen sie einen angeschlossenen Link öffnen und ihre Bankdaten eingeben. Als Domain-Name scheint "LPDGELDSTRRAFE.ME" auf.

Eine Mahnung für eine Geldstrafe in Höhe von 370,55 Euro mit der Androhung eines Gerichtsvollziehers.

"Die Polizei bzw. eine sonstige Strafbehörde versendet mit Sicherheit keine derartigen SMS", wurde am Dienstag ausdrücklich betont. Empfänger derartiger Nachrichten sollen Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erstatten.

Kommentare