Ohne Schein und alkoholisiert Unfall mit drei Verletzten verschuldet

Großaufgebot an Helfern und Rettern nach schwerem Unfall bei Gaflenz
Nahe der Landesgrenze waren am späten Samstagnachmittag zwei Autolenker aus Niederösterreich bei Gaflenz in Oberösterreich in einen schweren Unfall verwickelt. Wie sich später herausstellte, hatte ein 32-Jähriger ohne gültigen Führerschein und unter Alkoholeinfluss auf der Weyrer-Bundesstraße, B121, eine Sperrlinie überfahren und war in den entgegenkommenden Wagen gekracht. Drei verletzte Personen mussten ins Spital eingeliefert werden.
Zum Unglück kam es laut Polizei gegen 16.50 Uhr als der 32-Jährige auch Richtung Weyer kommend vor Gaflenz in einer lang gezogenen Rechtskurve mit Überholverbot die Sperrlinie überfuhr und auf die Gegenfahrbahn geriet. Der entgegenkommende 54-jährige Lenker aus dem Bezirk Amstetten hatte keine Chance, er konnte den Zusammenprall nicht mehr stoppen.

Einer der beteiligten Unfallwägen
Er und seine 51-jährige Beifahrerin wurden bei dem Crash unbestimmten Grades verletzt. Die Wucht des Crashs katapultierte eines der Autos auf eine Straßenböschung, das andere Fahrzeug blieb auf der Straße liegen. Auch der 32-jährige mutmaßliche Unfalllenker musste, so wie die beiden anderen Beteiligten von der Rettung ins Klinikum Steyr transportiert werden. Ein Notarztteam war aus Waidhofen/Ybbs in NÖ zum Unfallort beordert worden. Auch der Notarzthubschrauber Martin 3 befand sich am Unglücksort.

Rettungshubschrauber Martin 3
Zum Glück sei in den Autos niemand eingeklemmt worden, hieß es bei der Feuerwehr Gaflenz, die gemeinsam mit den Feuerwehren Lindau-Neudorf und Weyer die Bergung der Autos und die Reinigung der Unfallstelle vornahm.
Der 32-jährige Niederösterreicher muss nun jedenfalls mit mehreren Anzeigen rechnen.
Kommentare