Niederösterreich: Heiße Pfingsten für die Feuerwehren

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto mit Wasser aus einem Schlauch.
Fahrzeugbrände in den Gemeinden Amstetten und Aschbach ließen die Sirenen heulen.

Zwei Brände bescherten den Feuerwehren im Raum Amstetten ein hitziges Pfingstwochenende. Nachdem die Helfer schon am Sonntagabend im Amstettener Ortsteil Greinsfurth zu einem lichterloh in Flammen stehenden Auto gerufen worden waren,  heulten am  Pfingstmontag   in der Nachbargemeinde Aschbach die Sirenen.
 

Ein Auto steht in Flammen, während die Feuerwehr eintrifft.

Wagen stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand

Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Niederhausleiten-Höfing  wurden am Montag zu dem Fahrzeugbrand auf Höhe des Altstoffsammelzentrum Amstetten-West beordert.  Der Lenker hatte seinen Wagen gerade noch am Straßenbankett abstellen können, dann ging es blitzschnell und die Flammen erfassten auch schon das gesamte Auto. Der Brand war kurz darauf so intensiv, dass sogar die Stoßdämpfer des Pkw’s explodierten, berichteten die ersten Aschbacher Einsatzkräfte,  die am Brandort eintrafen.

Drei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto.

Feuerwehrleute aus Aschbach löschten den Autobrand rasch

Die Besatzung des Vorausfahrzeuges  der Feuerwehr Aschbach begann umgehend mit einem Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen. Sie wurde gleich darauf von der Mannschaft des  Tanklöschfahrzeuges unterstützt. Unter schwerem Atemschutz und bei enormer Rauchentwicklung gelang es, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und das zerstörte Brandobjekt schließlich völlig zu löschen.


Die Feuerwehren Krenstetten und Niederhausleiten- Höfing standen  in Bereitschaft, hielten Atemschutztrupps in Reserve und sperrten die Straße ab. 52 Einsatzkräfte waren ausgerückt.

Pfingssonntag

Nichts mehr zu retten gab es auch schon am Abend des Pfingstsonntages für mehrere ausgerückte Wehren beim Fahrzeugbrand in Greinsfurth.

Ein Auto steht in Flammen am Straßenrand.

Brennender Wagen stand in Greinsfurth mitten auf der Zufahrtsstraße zum Gewerbegebiet

Dort musste der Autolenker gegen 21 Uhr seinen Kleinwagen mitten auf einer Zufahrtsstraße zum Gewerbegebiet Amstetten-West stehen lassen, weil Flammen und Rauch aus dem Motorraum drangen. Auch dieser Pkw stand binnen weniger Sekunden in Vollbrand.

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto auf einer Straße.

Greinsfurther Feuerwehrleute brachten den Brand rasch unter Kontrolle

Die Einsatzmannschaft der FF Greinsfurth löschte das Feuer rasch und transportierte das Wrack danach ab. Durch die enorme Hitze des Brandes war auch die Asphaltdecke der Straße  beschädigt worden.

Kommentare