Nächtlicher Brand in Getreidesilo: Sechs Feuerwehren im Einsatz

Nächtlicher Brand in Getreidesilo: Sechs Feuerwehren im Einsatz
In Ziersdorf (Bezirk Korneuburg) bemerkte ein Bewohner Rauchgeruch und rief die Einsatzkräfte.

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte rund um Mitternacht verdächtigen Brandgeruch und hielt Nachschau. Nach längerer Suche entdeckte er aufsteigenden Rauch im Bereich eines Silos einer Getreide-Mühle in Ziersdorf (Bezirk Hollabrunn).

Die Feuerwehr Ziersdorf wurde alarmiert. Einsatzleiter Christian Glocker berichtet: „Wir waren nach wenigen Minuten vor Ort, auf Grund der Höhe der Gebäude und der Verbauung, war es zunächst schwierig den genauen Brandherd in dem weitläufigen Firmenareal zu lokalisieren."  Als jedoch der Brandverdacht bestätigt war, wurden weitere Feuerwehren alarmiert.

Währenddessen wurden zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung in das innere der Mühle geschickt. „Ein Vordringen im oberen Bereich des Silos war aufgrund der eingeschränkten Sicht nur schwer möglich, nach einigen Löschversuchen musste der Innenangriff aufgrund der enormen Hitze abgebrochen werden“, berichteten die ersten beiden Atemschutztrupps der Feuerwehr Ziersdorf.

Drohne wurde eingesetzt

Bei der weiteren Aufklärung der betroffenen Bereiche wurde unter anderem eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt. Die Brandbekämpfung erfolgte danach von außen über die Drehleiter der Feuerwehr Hollabrunn.

Diese Löschmaßnahme zeigte rasch Erfolg und aufgrund der reduzierten Hitze konnten nun die Atemschutztrupps wieder in das Innere des Gebäudes vordringen. Diese Atemschutztrupps übernahmen die Löscharbeiten von Innen und mussten dabei auch verschiedenen Maschinenteile abmontieren, um an die letzten Glutnester zu gelangen. In Summe waren acht Atemschutztrupps im Einsatz. 

Schaden hält sich in Grenzen

Durch den raschen Löscherfolg heilt sich der Schaden an den betroffenen Maschinen und Gebäude in Grenzen.

Vom Brand betroffen waren vor allem eine Getreideförderanlage und der Dachbereich, die genaue Brandursache wird derzeit durch die Polizei ermittelt. Brandaus konnte kurz nach 2.30 Uhr gegeben werden. In weiterer Folge wurde durch die Feuerwehr Ziersdorf eine Brandwache gestellt und das Gebäude laufend kontrolliert. Einsatzende war gegen 4.30 Uhr.

In Summe waren über 70 Mitglieder mit 15 Fahrzeugen aus sechs Feuerwehren im Einsatz.

Kommentare