Frau von Buche erschlagen: Wie konnte es zu dem Unglück kommen?

Wie wird der Wald in einer wärmeren Zukunft aussehen?
Tragödie um 71-Jährige in der Nähe von St. Pölten. War das Wurzelwerk des Baumes beschädigt?

Fassungslosigkeit herrscht in Perersdorf bei Pyhra im Bezirk St. Pölten-Land.
Eine 71-Jährige war Dienstagnachmittag mit Pflanzarbeiten von Jungbäumen beschäftigt, als plötzlich eine 20 Meter hohe Buche umstürzte. Der Baum traf die Pensionistin mit voller Wucht, die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten für die Frau leider nichts mehr tun. Sie dürfte auf der Stelle tot gewesen sein.

Ihr Mann, der sich ebenfalls in dem Bereich befand, wurde von der Buche nicht getroffen, berichtete ein Sprecher der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Unterdessen haben bereits die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten begonnen. Es soll geklärt werden, wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte.

Nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Wurzelwerk der Buche beschädigt war. Auch soll es in der Region zum Zeitpunkt des Vorfalls windig gewesen sein, heißt es.
Der Baum befand  sich laut Exekutive auf dem Grundstück eines Nachbars. Bis es weitere Aufschlüsse geben könnte, wird es vermutlich noch dauern. Gutachten könnten angefordert werden.

Kommentare