FF Langenlois im Einsatz: Pkw lag im Straßengraben

Feuerwehrleute arbeiten nachts an einem Unfallwagen.
Das Glatteis erschwerte den Unfall. Im Fahrzeug war eine Person eingeklemmt.

Der KURIER berichtet verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Am Abend des 7. Februar wurden die Feuerwehren Schiltern und Langenlois, auf die L44 zu einem Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person alarmiert. Am Einsatzort wurde ein Fahrzeug im Straßengraben liegend aufgefunden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Aufgrund von unklaren Angaben, wurde die Feuerwehr Schiltern zu einem weiteren Unfall angeblich im Ortsgebiet Schiltern alarmiert, weshalb die Einsatzkräfte aufgeteilt wurden.

Ein auf der Seite liegendes Auto wird von Feuerwehrleuten in Langenlois begutachtet.

Ein dunkler Volvo nach einem Unfall mit einem Feuerwehrauto im Hintergrund.

Feuerwehrleute stehen nachts an einem Unfallort, an dem ein Fahrzeug in Brand geraten ist.

Feuerwehrleute arbeiten nachts an einem Unfallwagen.

Ein Feuerwehreinsatz bei Nacht mit einem beschädigten Fahrzeug.

Ein auf dem Dach liegendes Auto wird von Polizei und Feuerwehr untersucht.

Feuerwehrleute arbeiten an einem verunglückten Auto im Dunkeln.

Ein Feuerwehrmann steht vor einem verunglückten Auto auf einer dunklen Straße.

Am Unfallort herrschte akutes Glatteis, sodass auf den Einsatzfahrzeugen Ketten montiert werden mussten, um sicher den Einsatzort erreichen zu können. In der Folge kam es durch die akute Straßenglätte zu einem Folgeunfall da ein weiteres Fahrzeug von der Straße abgekommen war.

Ein Pkw wurde mit Seilwinden auf die Fahrbahn gezogen, der zweite mit dem Kran des WLFA-K verladen und verkehrssicher abgestellt. Um etwa 21 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare