Kabarettist Werner Brix (Mitte) macht den Historienpfad zum HistOHRienpfad

© Stadtmarketing Klosterneuburg

Chronik Niederösterreich

Klosterneuburg bekommt "HistOHRienpfad"

Kabarettist Werner Brix erzählt in einer neuen App humorvoll die Geschichte seiner Heimatstadt.

von Caroline Ferstl

05/29/2020, 05:00 AM

Man kennt ihn als Kabarettist und Theaterschauspieler, als Drehbuchautor und Regisseur. Nun feiert Werner Brix sein Debüt als Hörbucherzähler. In einer App gibt der Klosterneuburger Anekdoten und Erzählungen über seine Heimatstadt zum Besten.

Die App wurde gemeinsam mit dem Stadtmarketing, dem Stadtarchiv und dem Team des Stadtmuseums entwickelt und soll als Ergänzung des Historienpfades dienen.

2009 wurden Klosterneuburgs Historienpfade für die Bewohner und Besucher der Stadt errichtet. Ein Pfad führt dabei durch die sogenannte „Untere“ und einer durch die „Obere“ Stadt. In Summe sind 37 Tafeln mit Fotos, Grafiken und Texten an den markantesten Orten Klosterneuburgs aufgestellt.

 

Nun kann man die Geschichte der Stadt auch auditiv erleben. „Und das ganz gleich, ob vor Ort oder von zu Hause aus“, freut sich Christoph Kaufmann, der Tourismusstadtrat Klosterneuburgs.

Von Legenden und Sagen

Niederösterreichs drittgrößte Stadt hat einiges zu erzählen: Die älteste erhaltene schriftliche Erwähnung als „Nivvenburc“ (Neuenburg) stammt aus 1108.

Besonders bekannt ist die Schleier-Legende rund um die Vermählung von Markgraf Leopold III. und seiner Agnes und der Gründung des Stifts Klosterneuburg. Die Erzählung darüber hört man sich am besten aber selber an.

Der Klosterneuburger Kabarettist Werner Brix freut sich, seiner Heimatstadt seine Stimme leihen zu dürfen: „Es hat mir selbst großen Spaß gemacht, die G’schichten zu erzählen. So wird der Historienpfad zum HistOHRienpfad“, meint er zwinkernd.

In weiterer Folge sollen die Erzählungen auch in englischer Sprache zur Verfügung stehen. Zudem ist eine spezielle Variante für Kinder geplant, die dann auch an den zahlreichen Schulen der Stadt im Sachunterricht genutzt werden kann.

Die App steht unter „Hearonymus“ im App-Store gratis zur Download zur Verfügung. Infos unter www.klosterneuburg.net

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Klosterneuburg bekommt "HistOHRienpfad" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat