"Kitchen Impossible"-Star Tim Mälzer überraschte Lokalbetreiber in Baden

Zwei Männer stehen in einem Raum mit einer Bar im Hintergrund.
Unangekündigter Besuch während der Dreharbeiten für die neue Staffel der VOX-Fernsehshow.

Der deutsche Fernsehkoch Tim Mälzer ist seit Montag auf geheimer Drehmission in Niederösterreich zu Gast. Gearbeitet wird an einer neuen Staffel der Kochshow "Kitchen Impossible" des Fernsehsenders VOX. Während der aktuelle Drehort im Süden von Wien dazu geheim ist, schneiten Mälzer und sein Team am Dienstag völlig überraschend im Restaurant Edelsberger von Kervin Vydelingum in Baden herein.

Take-away

Corona bedingt hat das Lokal mit indischem Touch derzeit auf Take-away-Service umgestellt. Mälzer und sein Team vom Fernsehsender hatten die gute Küche wärmstens empfohlen bekommen. "Wir waren total überrascht als er plötzlich da stand. Er ist ein sehr netter Typ der von unserer Philosophie ganz begeistert war. Wir haben viele Komplimente bekommen, das freut einen natürlich", schildert Besitzer Kervin im Gespräch mit dem KURIER. Er war positiv angetan von der überaus freundlichen Begegnung.

Eine Gruppe von acht Personen sitzt an einem langen, dekorierten Holztisch.

Das Team des Restaurant Edelsberger mit Kervin Vydelingum

Was serviert wurde

Das Lob zählt für das Edelsberger Restaurant doppelt, ist Mälzer doch als kritisches und großmundiges Raubein bekannt. Seine markigen Sprüche haben den Lokalbesitzer und TV-Koch zum Quotenhit des deutschen Kochfernsehens gemacht. Mit seiner "Hamburg Schnauze" machte er auch "Kitchen Impossible" zu einem Erfolg.

Genossen hat Mälzer übrigens im Edelsberger eine Bowl sowie eine der Spezialitäten des Hauses: Ein „Flic en Flac“-Baguette mit Roastbeef-Filet und Homemade Knoblauch-Mayonnaise. "Ich glaube es hat ihm geschmeckt", schildert Kervin.

Ein Teller mit einem Gericht aus Avocado, Garnelen und Rote Bete, umgeben von einem Kranz aus Zweigen.

Garnelen Tatar mit Avocado und roter Rübe im Restaurant Edelsberger in Baden

Auch der Badener Stadtpolizist Sebastian Stockbauer stieß am Dienstag auf den deutschen TV-Star und ließ sich zusammen mit ihm ablichten. Nicht ohne dafür in sozialen Medien auch kritische Stimmen zu ernten. "Zu wenig Abstand und keine Maske", wurde von Kommentatoren geunkt. Stockbauer nahm es gelassen.

Ein Mann in Collegejacke steht neben einem Polizisten in Uniform.

Tim Mälzer mit Stadtpolizist Sebastian Stockbauer

Kommentare