Ein Meeting in und über den Alpen

Ein Meeting in und über den Alpen
Bei einem Hobby-Ballonrennen gewann Thomas Stauderer aus Peygarten-Ottenstein den ersten Preis.

„Wir freuen uns da Monate vorher schon darauf, weil das immer so eine Gaude ist. Wir machen es uns immer sehr gemütlich“, schwärmt Thomas Stauderer über ein ganz besonderes und luftiges Treffen.

Einmal im Jahr wird von der Familie Maier, die einen Hotelbetrieb in Filzmoos in Salzburg führt, ein Ballonmeeting für leidenschaftliche Ballonfahrer organisiert. Thomas Stauderer aus Peygarten-Ottenstein, Bezirk Krems-Land, war die letzten Jahre mit seinem Bruckner-Fenster-Ballon-Team immer dabei. Dieses Mal konnte er sogar den Sieg mit nach Hause nehmen.

Gesamtwertung zählt

Bei der Veranstaltung waren mehr als 40 Teams am Start. Um zu gewinnen, mussten zwei Aufgaben so gut wie möglich gemeistert werden. Die Gruppe mit der besten Gesamtwertung gewinnt. Die erste Aufgabe war es, ein vorgegebenes Zielkreuz anzusteuern. Im Bewerb „Maximum distance“ mussten die Ballonfahrer eine möglichst große Distanz fahren. Hier schaffte Stauderer mit seinem Team den zweiten Platz mit nur wenigen hundert Metern Rückstand auf den Ersten. Dabei überquerte er nicht nur die Alpen, sondern ist auch direkt über die Stadt Graz geschwebt. „Das war ein atemberaubendes Erlebnis. Das kann man fast nicht in Worten vermitteln“, schwärmt Stauderer, Eigentümer der Firma Waldviertler Ballooning. Gefeiert wurde der Sieg gleich in Filzmoos gemeinsam.

Internationale Teams

Der Wanderpokal für den 1. Platz bleibt nun ein Jahr lang in Peygarten-Ottenstein. Darin werden alle Namen der Gewinner graviert. Wer dreimal in Folge gewinnt, dürfe ihn für immer behalten, sagt Stauderer. Doch das sei gar nicht das Ziel: „Es ist doch netter, wenn er viele Runden in allen Nationen macht.“ Denn die Teilnehmer kommen aus den verschiedensten Ländern. Den Erfolg wird Stauderer aber mit seinem Team auf jeden Fall versuchen zu verteidigen: „Wir werden definitiv wieder hinfahren.“

Kommentare