Amstetten: SPÖ schickt Kandidat fürs Bürgermeisteramt ins Rennen

Spitzenkandidat Gerhard Riegler (Mi.) mit Spitzenteam der SPÖ Amstetten und prominenten Gästen 
Gerhard Riegler mit 99 Prozent als SPÖ-Spitzenkandidat gewählt. Landesrätin Königsberger-Ludwig kandidiert an 20. Stelle.

Mit der Wahl der Spitzenkandidaten und damit auch des Bürgermeisteranwärters sowie ihrer Kandidatenliste hat sich die SPÖ in Amstetten für die anstehende Gemeinderatswahl formiert. Mit 99 Prozent Zustimmung der anwesenden Mitglieder im prall gefüllten Amstettner AK-Saal wurde der jetzige Vizebürgermeister Gerhard Riegler auch offiziell für die Spitzenkandidatur nominiert.

Nachdem schon vor Wochen ganz klar geklärt worden war, dass Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig fix nicht in Amstetten als SPÖ-Spitzenkandidatin antreten wird, war die Nominierungskonferenz von den Wahlvorschlägen her unspektakulär.

Amstetten: SPÖ schickt Kandidat fürs Bürgermeisteramt ins Rennen

Gerhard Riegler wurde mit 99 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt 

Dem Listenführer Riegler folgen die bisherigen roten Spitzenfunktionäre in der Stadtpolitik mit Stadträtin Elisabeth Asanager am zweiten Platz, Klubchef Helfried Blutsch an dritter Stelle, und den Stadträten Beate Hochstrasser und Bernhard Wagner

Insgesamt finden sich 82 Kandidaten auf der Wahlliste. Wobei etwa der frühere Langzeitbürgermeister Herbert Katzengruber auf Platz 82  oder Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig auf Platz 20 ihre Solidarität dokumentieren. Der erst kürzlich von der FPÖ zur SPÖ-Fraktion gewechselte Gemeinderat Harald Wiesauer erhielt Listenplatz 24.

Die  SPÖ war 2020 bei der Gemeinderatswahl von 20 Mandaten auf 16 abgerutscht und damit hinter der ÖVP nur mehr zweitstärkste Fraktion. Das Bürgermeisteramt ging somit verloren.

Als Gastredner waren bei der Veranstaltung SPNÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und Nationarat Alois Schroll aufgetreten. Natürlich war auch SPÖ-Bezirksobfrau Königsberger-Ludwig dabei. Landesparteichef Sven Hergovich, der ja bei seinem Start in NÖ die Rückeroberung des Bürgermeisteramts in Amstetten als großes Ziel nannte, war nicht anwesend.

Er war entschuldigt, weil er bei der zeitgleich im Waldviertel angesetzten niederösterreichischen Wahlkreistour mit SPÖ-Aktivisten aus fünf Bezirken auftrat. Zwander lobte die gute Stimmung und vor allem die große Teilnehmerzahl an der Stadtkonferenz. 

Wahlkampfthemen 

Riegler wiederholte bekannte Forderungen,  wie "jetzt wieder in ein gutes Leben der Menschen in Amstetten investieren – und nicht nur in Prestigeobjekte und Fassaden“. Leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung mit von der Gemeinde geförderten Kassenarztpraxen, hohe Freizeitqualität und kurze Wege zu Arbeitsplätzen und Schulen nannte Riegler als Wahlkampfthemen.

 

Einen Höhepunkt nach SPÖ-Tradition lieferte die Verleihung der Victor Adler-Plakette an die langjährige und verdiente Sozialpolitikerin Regina Öllinger. Sie rangiert auf der Liste mit Platz 17 auf dem Kampfmandat.

Kommentare