Warum die Diözese Eisenstadt ein Weingut im Südburgenland kauft

Warum die Diözese Eisenstadt ein Weingut im Südburgenland kauft
Das Weingut Schützenhof von Markus Faulhammer wurde von der Diözese Eisenstadt ersteigert. Was jetzt damit passieren soll.

In gut informierten Kreisen wurde schon länger darüber gemunkelt, am Dienstag erfolgte die offizielle Bestätigung: Die Diözese Eisenstadt hat das renommierte Weingut Schützenhof von Markus Faulhammer in Deutsch Schützen (Bezirk Oberwart) gekauft.

Dieser hatte die Immobilie inklusive sieben Hektar Weingartenfläche im Herbst 2024 zu einem Rufpreis von 856.000 Euro zur Versteigerung angeboten. Nach 25 Jahren sei es "Zeit für etwas Neues", hielt der Winzer damals gegenüber dem KURIER fest. Zwei Jahre zuvor wurde die Immobilie noch um rund 3,5 Millionen Euro auf diversen Plattformen zum Verkauf angeboten.

Was aber hat nun die Diözese Eisenstadt mit dem voll ausgestatteten Weingut im Südburgenland vor? Auf eine KURIER-Anfrage Ende des Vorjahres hieß es abwartend, man könne derzeit noch nichts Genaues sagen, nähere Details würden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Aber nach dem Eintrag ins Grundbuch war klar, dass diese Details zum Projekt bald bekannt gegeben werden. Am Dienstag war es dann so weit.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare