Draßburg: Baustelle neben Pflegeheim stand in Flammen

Ein Feuerwehrauto steht vor einem brennenden Gebäude, auf dem Feuerwehrleute arbeiten.
120 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um ein Übergreifen des Feuers auf das Pflegeheim zu verhindern.

Einen Großeinsatz der Feuerwehren hat es am Montagabend beim Zubau zum Pflegeheim in Draßburg (Bezirk Mattersburg) gegeben. Auf der Baustelle stand das Dach gegen 21 Uhr aus noch ungeklärter Ursache lichterloh in Flammen.

Gasflaschen auf Baustelle gelagert

Die Feuerwehren Draßburg, Baumgarten, Mattersburg, Zemendorf und Schattendorf waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Die Mitglieder arbeiteten mit schwerem Atemschutz, da sich auf der Baustelle auch Gasflaschen befanden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Die Dachkonstruktion musste mithilfe von Motorsägen händisch entfernt werden, auch eine Teleskopmastbühne kam zum Einsatz.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude mit Drehleiter und Schläuchen.

Der nächtliche Einsatz forderte die fünf Feuerwehren

Ein Feuerwehreinsatz in Mattersburg mit Drehleiter und Rauch über einem Gebäude.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand auf dem Dach eines Gebäudes in Mattersburg.

Die Herausforderung habe darin bestanden, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Pflegeheim zu verhindern. „Die Zugänglichkeit zum Brandherd war nur über das bestehende Gerüst möglich“, teilte Karl-Heinz Bergmann vom Bezirksfeuerwehrkommando mit.

Keine Verletzten

Gegen Mitternacht war der Brand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten und die Räumung des Daches forderten die Feuerwehrleute allerdings noch bis in die späte Nacht hinein. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Neben Polizei und Rettung standen 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren  mit 16 Fahrzeugen im Einsatz.

Kommentare