Bürgermeister Radatz hat bei „Österreich radelt“ doppelt gesiegt

Bürgermeister Radatz hat bei „Österreich radelt“ doppelt gesiegt
Landes- und Bundessieg: Der Leithaprodersdorfer Ortschef Martin Radatz gewinnt eine Radexkursion mit dem Gemeinderat.

Die Initiative „Österreich radelt“ möchte das Fahrrad auch im Alltag zum Verkehrsmittel der Wahl machen. Dafür sollen auch die Bürgermeister in die Pedale treten, um den Gemeindebürgern mit gutem Beispiel voranzugehen – oder voranzufahren.

Ob zum Gemeindeamt, zum Einkaufen, oder in der Freizeit, jeder Kilometer leiste einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsentlastung, für saubere Luft und mehr Lebensqualität in der Gemeinde, lautet die Devise von „Österreich radelt“, hinter der neben Mobilitätsagenturen mehrerer Bundesländer auch das Klimaschutzministerium steht. Außer Wien und Steiermark haben sich alle Bundesländer an der „Bürgermeister-Challenge“ beteiligt.

Landes- und Bundessieg

Im Burgenland hat der Leithaprodersdorfer Bürgermeister Martin Radatz (ÖVP) gewonnen. Insgesamt haben im Burgenland zehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister einen Monat lang möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Jetzt liegt das Ergebnis vor. Gemeinsam kamen die Kommunalpolitiker auf 2.291 Kilometer.

Martin Radatz radelte von 1. bis 30. Juni 526 Kilometer und gewinnt den Wanderpokal. Damit nicht genug, hatte der Burgenländer auch noch Losglück und wurde aus der Riege der Landessieger zum Bundessieger gekürt. Der Preis: Radatz und der Gemeinderat von Leithaprodersdorf dürfen sich über eine gemeinsame Radexkursion freuen.

Kommentare