WiBAG Gerbavsits neuer Aufsichtsratschef der Förderagentur Der Energie-Burgenland-Boss folgt Kurt Löffler; Fusion als große Aufgabe
Landesrechnungshof Schwere Mängel bei Pkw-Beschaffung des Landes Verlässlicher Überblick über Anzahl und Kosten der Autos soll fehlen
Tierschutz Mensdorff-Pouilly wegen Fasanzucht angezeigt Tiere sollen nicht artgerecht gehalten werden.
Eisenstadt Krankenhaus im Disput mit Land Schwierige Budgetverhandlungen rund um Eröffnung einer neuen Neurologie-Abteilung
„Halloween“-Schütze Gutachten sollen bis Weihnachten einlangen Am Mittwoch findet die nächste Haftprüfungsverhandlung statt, Enthaftung unwahrscheinlich
Landesverwaltung Dicke Luft herrscht nur beim Umweltanwalt Sieben Top-Jobs im Land sollen am Dienstag vergeben werden, nur über eine Position sind Rot und Schwarz uneins
Gesundheit Oberwart im Kampf gegen Rauchen bundesweit Vorbild Am Samstag steht die Südmetropole ganz im Zeichen des Kampfs gegen die gefährliche Sucht.
Landtagswahl Neos-Chef Schreiter: „Von null bis sechs Prozent alles drinnen“ Neos starten ihre Listenreihung. 24 Bewerber müssen sich dreistufiger Wahl stellen.
Gols "Es soll so schmecken wie von Oma" Katharina Janoska und Martin Kugler haben die Rezepte ihrer Großmütter in einem Buch neu interpretiert.
Burgenland 30 tote Schweine in Stall entdeckt Keine sichtbaren Verletzungen, laut Polizei keine Tierseuche.
Arbeiterkammer "Negativrekord" für Insolvenzopfer Ausnahmejahr.1139 Betroffene und Forderungen von 10 Millionen Euro nach Konkursen burgenländischer Firmen.
Landesverfassung Letztes „Tschüss“ für Proporz Rot, Schwarz und Grün öffnen Tor für freie Koalitionsbildung nach der nächsten Landtagswahl
Aktion Postkarten aus aller Welt für Chantal Mädchen hatte vor Geburt Schlaganfall. Ihr Vater organisierte heuer ein besonderes Weihnachtsgeschenk.
Pinkafeld Neuer Stadtteil entsteht am Kasernenareal OSG investiert bis zu 14 Millionen Euro am Kasernenareal in den Wohnungsbau
Interview Streit zwischen Esterházy und Land geht weiter Karl Wessely, Direktor der Esterházy-Stiftung über den Streit mit dem Land
Landesbetriebe Polit-Poker mit Lehrlingszahlen SP & VP buhlen um Jugendliche und fordern von Managern fast Unmögliches.
Jois Wohnluxus mitten im Schilfgürtel Die Inselwelt wird um elf Villen erweitert. Der Verkaufspreis liegt zwischen 300.000 und einer Million Euro.