Brauchtum Von gefärbten Eiern, Rumpeln und bestickten Tüchern Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach traditionellen Osterbräuchen in Österreich.
Kulinarik Wohin zum Osterbrunch? Das sind unsere Tipps für Wien Ob klassisch, mit Aussicht oder für Weinliebhaber: Das sind unsere 7 Lokaltipps in Wien für Brunch am Ostersonntag am 31. März.
Tirol Pistenspaß und Panorama: Der Gletscherfrühling in Tirol Frühjahrsskifahren, Panoramablicke und Kulinarik: Der Gletscherfrühling auf 5 Tiroler Gletschern
Outdoor & Sport Unterwegs auf den Wiener Stadtwanderwegen Entlang von dreizehn gut beschilderten Wegen kann man die Naturidylle der Stadt Wien mit Wanderschuhen erleben.
Outdoor & Sport Beim ASICS Österreichischen Frauenlauf am 26. Mai 2024 wird die 500.000 Starterin erwartet Am 26. Mai 2024 gehen beim ASICS Österreichischen Frauenlaufwieder tausende motivierte Läuferinnen aus 30 Nationen an den Start. Vorbereiten kann man sich bei den Frauenlauftrainings und beim neuen Podcast. Highlights zum Laufevent.
Wien Wo man in Wien Bärlauch pflücken kann Auch in Wien kann man im Frühling Bärlauch pflücken. Man muss nur wissen wo.
Wien Otto am Berg: Gastro-Pop-up auf der Baumgartner Höhe geht im März in die nächste Runde Max Stiegl hat letzten Sommer mit dem Team des XO-Grill im Areal des Otto Wagner Spitals ein Summer-Pop-up aus der Taufe gehoben. Das Erfolgs-Konzept geht Mitte März in die nächste Runde.
Brauchtum Der Frühlingsbrauch "In die Grean gehen" im Weinviertel Traditionelles Brauchtum neu interpretiert: Von Anfang März bis Mitte Mai laden die Weinviertler Weingüter zum „In die Grean gehen“ ein.
Lust auf oesterreich Willkommen am höchsten Bauernmarkt der Alpen Hausgemachte Schmankerln aus der Region verkosten und kaufen: Das kann man beim höchsten Bauernmarkt der Alpen von 9. bis 16. März 2024 in Ski amadé im SalzburgerLand.
Weltfrauentag Weltfrauentag: Veranstaltungen in Wien rund um den 8. März Der 8. März ist wichtiger denn je. Rund um den Weltfrauentag finden zahlreiche Events, eine Wiener Frauenwoche und sogar ein Frauenmonat statt. Tipps für Wien.
Kultur & Freizeit Das Wienerlied ist moderner denn je Moderne Wienerlied-Interpreten verbinden traditionelle Themen mit zeitgenössischen Musikstilen.
Wien Wo gibt es den besten Schweinsbraten in Wien? Am 07. März ist „Tag des Schweinsbratens“. Wir haben 5 Lokale in Wien recherchiert, in dem man gut Schweinsbraten essen kann. Auch eine vegane Variante ist dabei.
Kultur & Freizeit Mädels-Zeit: Erlebnisse für Freundinnen in Österreich Passend zum Weltfrauentag haben wir abwechslungsreiche Erlebnisse für Freundinnen recherchiert. 9 Tipps für jedes Bundesland in Österreich.
Brauchtum Unterwegs auf den schönsten Ostermärkten Österreichs Freuen Sie sich schon auf Ostern? Wir haben die schönsten Ostermärkte für Sie recherchiert
Brauchtum Zum Johann Strauss-Festjahr 2025: Die kleine Geschichte des Donauwalzers Der Donauwalzer von Johann Strauß wurde am 15. Februar 1867 im Dianabad uraufgeführt. Zur Entstehung und Tradition eines Tanzes, der im „Donauwalzer“ Vollendung fand.
Kulinarik Valentinstags-Menüs in Wien: 5 Lokal-Tipps Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Für alle Romantiker, die auf der Suche nach einem Valentinstags-Menü sind, haben wir 5 Restaurant-Tipps für Wien.
Kultur & Freizeit Romantik im Museum: Angebote für Verliebte am Valentinstag Lust auf einen romantischen Museumsbesuch? Diese Museen in Wien bieten ein spezielles Valentinstags-Programm für Verliebte.