Unterwegs auf den schönsten Ostermärkten Österreichs

Unterwegs auf den schönsten Ostermärkten Österreichs
Freuen Sie sich schon auf Ostern? Wir haben die schönsten Ostermärkte für Sie recherchiert

Von Schönbrunn bis zum Altwiener Ostermarkt, von Hirschstetten bis hin zum Ostermarkt auf Schloss Hof: Durch Ostermärkte zu flanieren, sich an regionalen Schmankerln wie Osterpinzen erfreuen oder sich von Dekoration für den Osterbaum inspirieren lassen. Ostermärkte sind fest in der österreichischen Tradition verankert. Und es gibt so viele unterschiedliche Ostermärkte: Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen.

Schönbrunn: Der Klassiker

Von 16. März bis 2. April präsentiert sich der Frühling vor dem Schloss Schönbrunn von seiner schönsten Seite. Neben Frühlingsblumen und farbenfrohen Riesenostereiern sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Neben einem Karussell und einer Mitmach-Rallye für den Nachwuchs, dürfen sich die Erwachsenen auf Live-Konzerte an den Wochenenden freuen.

Lust auf Österreich_Ostermarkt_Schönbrunn

Der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn findet von 25. März bis 07. April statt

Altwiener Ostermarkt auf der Freyung

Am 15. März wird der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung feierlich eröffnet, der bis 1. April besucht werden kann. Neben Musikveranstaltungen aus unterschiedlichen Genres freuen sich die Kleinen auf ein Kinderprogramm – wie zum Beispiel „Ratschen für Kinder“ und Handpuppenaufführungen.

Ostern in den Blumengärten Hirschstetten

Von Karsamstag bis Ostermontag (30. März bis 1. April) lohnt sich ein Ausflug zu den Blumengärten Hirschstetten einmal mehr: Im Mittelpunkt stehen regionale Köstlichkeiten, wie Schinken-, Speck- und Käsespezialitäten, aber auch Räucherlachs, Honig und verschiedenen Süßspeisen. Außerdem können Sie dekorativen Osterschmuck, bemalte Eier, Osterkerzen und Selbstgebasteltes kaufen.

Blumengärten Hirschstetten, Saisonstart

Die Blumengärten Hirschstetten sind auch zu Ostern ein Erlebnis

Ostermarkt auf Schloss Neugebäude

Ostereinkäufe in altehrwürdigem Flair: Das kann man auf Schloss Neugebäude von 21. bis 24. März erleben. Vier Tage lang verwandelt sich das Schloss im 11. Bezirk zu einem Hotspot für Osterfans: Von traditionellem Handwerk bis Verkaufsständen für Ostergeschenke - hier wird sicher jeder fündig. 

Unterwegs auf den schönsten Ostermärkten Österreichs

Frühling auf Schloss Neugebäude 

Oster- und Frühlingsmarkt Schloss Hof

Am Gelände von Schloss Hof lässt sich der Frühling ganz besonders schön  erleben - vor allem beim Oster- und Frühlingsmarkt, der von 9. März bis 1. April immer samstags, sonntags und an den Osterfeiertagen stattfindet. Was darf man erwarten? Kunsthandwerk von unterschiedlichen Ausstellern, regionale Schmankerln zum Mitnehmen und ein Familienprogramm für die jungen Gäste. Angefangen bei einer Osterwerkstatt bis hin zu einer Ostereiersuche, Kutschenfahrten, Ponyreiten und dem Besuch von Kasperl & Co. Alles in allem lohnt sich ein Besuch auf Schloss Hof zur Osterzeit ganz besonders.

Ein Osterfest der ganz besonderen Art auf Gut Aiderbichl

Im besuchbaren Hof von Gut Aiderbichl in Iffeldorf freut man sich auf ganz besondere Art und Weise auf Ostern. Wenn die Tiere die wärmenden Sonnenstrahlen genießen, wird auf den Gütern eifrig um die Wette dekoriert, sodass die Besucher von 16. März bis 1. April Osterflair genießen können. Highlight ist sicherlich das Ostereiersuchen am 09. April (Ostersonntag), weiters darf man sich auf Pony-Putz-Stationen und Heu-Hupfen freuen.

Ostermarkt Schloss Traun

Am 22. und am 23. März findet auf Schloss Traun in Oberösterreich ein buntes Markttreiben statt, dass nicht nur auf Ostern, sondern auch und vor allem auf den Frühling einstimmt. Im Mittelpunkt steht Kunsthandwerk von mehr als 100 Ausstellern, die ihre Werke rund um die Themen Frühlingserwachen und Ostern präsentieren. Untermalt wird der Markt von Live-Musik und einem Kinderprogramm.

Wir wünschen Frohe Ostern!

Kommentare