Die besten Osterrezepte zum Nachmachen

Close-up of woman serving breakfast for Easter
Nach der Fastenzeit hat man sich ein Schlemmen an den Osterfeiertagen regelrecht verdient.

Ostern ist nicht ohne Grund ein Fest, das mit besonders vielen kulinarischen Highlights aufwarten kann. Kein Wunder, schließlich ging dem Ostersonntag traditionellerweise eine 40-tägige Fastenzeit voraus. Und auch, wenn große Familienfeiern in diesem Jahr coronabedingt ausfallen, heißt das nicht, dass wir auf Genuss verzichten müssen. Wir verraten Ihnen die besten Osterrezepte für daheim. So gelingen Osterlamm, Reindling und Co. ganz einfach!

Osterlamm

Der Klassiker am Frühstückstisch besteht aus einem einfachen Rührteig und ist schnell fertig. In Cellophan verpackt und mit einer Schleife versehen macht es sich auch hervorragend im Osternest. Mit diesem Osterlamm Rezept haben Sie den Kuchen in nur 60 Minuten fix fertig gebacken.

Die besten Osterrezepte zum Nachmachen

Eierlikör

Ebenfalls ein beliebtes Mitbringsel, aber auch hervorragend pur, als Schuss in den Kaffee oder über Vanille-Eis genossen ist Eierlikör eine der liebsten Spirituosen der Österreicherinnen und Österreicher. Er ist schnell gemacht, vor allem mit diesem Eierlikör-Rezept:

Die besten Osterrezepte zum Nachmachen

Osterpinze

Vor allem in der Steiermark ist die Osterpinze von keiner Osterjause wegzudenken. Weil die Herstellung oft kompliziert klingt (Dampfl?), schrecken viele davor zurück, das köstliche Germgebäck zuhause zu machen. Mit diesem modernen Rezept für Osterpinzen gelingt es aber garantiert.

Easter sweet bread

Karottenkuchen

Osterhäschen und Karotten - das passt hervorragend zusammen. Auch mit Kuchen ist die Rübe ein hervorragendes Team. Sind Menschen mit Glutenunverträglichkeit zur Osterjause geladen, eignet sich ein saftiger Karottenkuchen ohne Mehl ganz hervorragend als Dessert. Und einfach zuzubereiten ist er auch!

Die besten Osterrezepte zum Nachmachen

Reindling

Das wahrscheinlich klassischste aller Osterrezepte kommt aus Kärnten, doch ganz Österreich schwärmt von ihm. Die Rede ist vom Reindling. Dabei handelt es sich um einen feinen Kuchen in Guglhupf-Form, der mit Guglhupf aber sonst nichts zu tun hat. Aber wie geht Kärntner Reindling? Dieses einfache Reindling Rezept hilft weiter:

Die besten Osterrezepte zum Nachmachen

Kommentare