American Football Zwei NFL-Dinos wollen den großen Wurf Die Quarterbacks Tom Brady und Peyton Manning spielen heute um den Einzug in den Super Bowl.
Hamburger SV Profi-Vertrag? Ein junger Flüchtling spielt groß auf Der HSV will einen Burschen aus Gambia, der durch die Wüste ging und noch nie in einem Verein gespielt hat.
Real Madrid Real-Coach Zidane: "Das ist absurd" Auch die Söhne des französischen Trainers sollen ein Grund für das Transferverbot sein.
Fußball FC Barcelona darf wieder einkaufen Kein Witz: Trainer Luis Enrique sucht trotz Neymar, Messi und Suarez neue Stürmer.
Deutsche Bundesliga Rückblick auf ÖFB-Exportschlager 13 Österreicher kamen im Herbst in der deutschen Eliteliga zum Einsatz. Einer sogar in allen 17 Runden.
Ein seltsames Paar Cristiano Ronaldos umstrittener bester Freund Der dicke Freund des portugiesischen Kicker-Superstars ist ein umstrittener Kickboxer.
Start zur Darts-WM Ein österreichisches Trio spekuliert mit dem großen Wurf Erstmals stehen bei der Darts-WM drei Österreicher am Board.
Fußball Das Bundesliga-Halbjahreszeugnis Die Besten, die Auf- und Absteiger, Fehl- und Glücksgriffe der ersten Saisonhälfte.
Champions League Der englische Fußball-Patient Manchester United scheiterte in der Gruppenphase, Arsenal und Chelsea droht das Aus.
Nationalteam ÖFB-Team: Im Höhenflug oder im Krankenstand Sechs Monate vor dem EM-Start sind einige Spieler absolut top, eine Elf geht aber am Stock.
Spieleragenten Spielerberater kassierten in England 185 Millionen im Jahr Nicht nur die Stars profitieren vom Boom der englischen Premier League.
Premier League Leicester City: Von der Lachnummer zur Sensation Wie der Klub aus der Kleinstadt ohne große Stars Englands Starensembles überholen konnte.
Bundesliga Mattersburger Vorspiel zur Rapid-Hauptversammlung Nach dem 6:1-Kantersieg kommt die Fan-Anleihe: Heute präsentiert Rapid die Details.
Frankreich EURO 2016: Der hohe Preis der Sicherheit Die Kosten für Security und Polizei steigen auf eine Milliarde Euro.
Länderspiel KURIER-Noten für die Teamspieler Etwas Licht, mehr Schatten. Nur Alaba und Arnautovic konnten wirklich überzeugen.