gesunheit Wo Zug und Druck zum angenehmen Schmerzerlebnis führt Schon vor 70 Jahren hat Ida Rolf die Bedeutung der Faszien erkannt und eine eigene Methode entwickelt, die bis heute aktuell ist
Prävention Warum das Gehirn der allerwichtigste Muskel ist Feldenkrais versteht sich als Körperunterricht für bessere Bewegungsabläufe. Das Gehirn spielt dabei eine maßgebliche Rolle.
Gesundheit Mit Grinberg körperliche und seelische Blockaden lösen Durch ein spezielles Körpercoaching hin zu mehr persönlicher Freiheit - das verspricht die Grinberg-Methode
Gesundheit Konkurrenz oder Ergänzung? - Was sagt die Schulmedizin Dr. Christian Wiederer von der Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation über Körperarbeit aus medizinischer Sicht
Gesundheit Das machen Musiker und Tänzer, wenn es nicht rund läuft Rolfing, Alexander-Technik, Grinberg und Feldenkrais - verschiedene Methoden, die helfen, die eigene Körperwahrnehmung zu schärfen.
Gesundheit Wenn das Knie schmerzt, aber die Schulter daran schuld ist Die Alexander-Technik geht einem gesundheitlichen Problem unkonventionell auf den Grund. Man muss sich nur daruf einlassen
Gesundheit In Etappen zum Ziel – der Weg zum Genuss Man muss es sich erlauben, achtsam sein und auch mal Verzicht üben, um um richtig gut genießen zu können.
Gesundheit So kann man lernen, besser zu genießen Wer richtig genießen kann und es regelmäßig tut, hat mehr vom Leben. Warum Achtsamkeit dafür wichtig ist.
Wohnen Terrazzo: Der Boden, der ewig hält Terrazzo-Optik feiert ein Revival. Der Steinboden ist mehr als nur Design, wie eine der letzten Terrazzomacherinnen erklärt.
Wohnen "Unser Ziel ist das Ende der Dunstabzugshaube" Seit zehn Jahren revolutioniert Bora mit seinen integrierten Absaugsystemen den Markt und auch andere Hersteller.
Wohnen Dunstabzugssysteme: Was die neuen Modelle können Die neuen Dunstabzugssysteme für die Küche saugen den Küchendunst nach unten ab. Die Haube überm Herd hat damit ausgedient.
Gesundheit Kränkung: Wer sich selbst gut kennt, ist besser geschützt Die Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt was eine Kränkung ist und was man tun kann um sie zu verarbeiten.
Gesundheit Was tun, wenn man gekränkt wird Man ahnt nichts Böses und plötzlich fängt man eine seelische Ohrfeige ein. Hier drei Sofortmaßnahmen, wie Sie reagieren können.
Gesundheit Experteninterview: Auf das Gleiten kommt es an Gerold Sattlecker erklärt, worauf vor allem Anfänger achten sollte und was man für eine Grundausstattung alles braucht.
Gesundheit Langlaufen: Gar nicht so einfach, wie es aussieht Langlaufen ist zum Trendsport geworden. Was ihn so gesund macht und warum man ihn ausprobieren sollte. Eine Reportage.
Gesundheit Expertin erklärt, worauf es beim Streiten wirklich ankommt Gut vorbereiten und zuhören: Dr. Susanne Jalka erklärt im Interview, worauf es beim Wortgefecht sonst noch ankommt.
Interview Kräutertee: Am besten frisch aufgießen und lange ziehen lassen Die Ernährungsexpertin erklärt, worauf man bei der Teezubereitung achten sollte und wie Tassen man maximal trinken sollte.