Wien einmal anders

Wien einmal anders
Vintage Brunch in einer Palaiswohnung oder den Burger mittels einer Hochschaubahn geliefert bekommen? In Wien gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten der Erlebnisgastronomie.

Dinner im Museum (KHM)

Bei diesem besonderen Dinner im Kunsthistorischen Museum (KHM) wird den Gästen ein exquisites Fünf-Gänge-Menü (drei Hauptspeisen stehen zur Auswahl) in herrlichem Ambiente geboten. Eine Führung durch eine Sonderausstellung oder die Gemäldegalerie des Museums ist inkludiert und macht den Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
 

Champagner-Club "Heidi"

Der neue Champagner-Club „Heidi“ bereichert die Wiener Nachtszene. Im Chalet-Chic eingerichtet, gibt es hier eine Riesenauswahl an edlen Tropfen – von Moët & Chandon bis Dom Pérignon. Donnerstags, freitags und samstags, jeweils ab 22 Uhr, sind die Tore geöffnet. Unterschiedliche Themenabende wie „Stadt-Safari“ und „Sprudel-Disco“ laden zum Feiern ein. 

Rollercoaster-Restaurant 

Passend zum Umfeld, dem Wiener Prater, herrscht auch in diesem Lokal Freizeitpark-Stimmung. Das Essen und die Getränke gleiten hier nämlich auf Achterbahn-Schienen zum Tisch. Geboten wird internationale Küche. Ein spektakuläres Lichtkonzept, mit dem das gesamte Lokal ausgestattet ist, sorgt zudem für eine außergewöhnliche Atmosphäre.

Vintage Brunch

Einen „Private Vintage Brunch“ kann man jeden Sonntag (10–14h) in einer wunderschönen Palaiswohnung im 9. Bezirk erleben. Gestartet wird mit einem internationalen Frühstück, das wirklich alles bietet, was das Herz begehrt. Etwas später folgt dann ein kleines Drei-Gänge-Menü. Reservierung erforderlich, ab zwei bis maximal 20 Personen möglich. 

Kommentare