Gesundheit Vor- und Nachteile: Gesund ernähren mit und ohne Fleisch Dennoch kommen in Österreich noch immer zu viele tierische Produkte auf den Tisch, erklären Experten.
Gesundheit Das ist die magische Schritt-Anzahl, um abzunehmen Erwachsene nehmen bis ins mittlere Alter zwischen 0,5 und einem Kilogramm pro Jahr zu, was im Laufe des Lebens zu einem ungesunden Gewicht und sogar zu Fettleibigkeit führen kann.
Gesundheit Das ist die magische Schritt-Anzahl, um abzunehmen Erwachsene nehmen bis ins mittlere Alter zwischen 0,5 und einem Kilogramm pro Jahr zu, was im Laufe des Lebens zu einem ungesunden Gewicht und sogar zu Fettleibigkeit führen kann.
Gesellschaft Drei Jahre Pandemie: "Streitigkeiten konnten nicht beigelegt werden“ Laut Familiensoziologin Ulrike Zartler könnten Folgen und Aufarbeitung der Pandemie noch Jahre dauern.
Essen & Trinken Radioaktiv: Vorsicht beim Verzehr von Paranüssen In 21 Produkten konnte Öko-Test nachweisen, dass alle Paranüsse durch radioaktives Radium belastet sind.
Heringsschmaus Trick vom Spitzenkoch: So schmeckt der Heringssalat noch besser Zum fetten Hering passen saure Äpfel, Zwiebel oder Petersil.
Rezepte Mit köstlicher Karotten-Lasagne Geldbörserl und Planeten schonen Die deutsche Spitzenköchin Su Vössing und die schwedische Influencerin Hanna Olvenmark geben Tipps für eine nachhaltige, saisonale Küche um wenige Euro pro Portion.
Wissenschaft Vogelgrippe erneut bei einem Rotluchs in den USA nachgewiesen Im US-Bundesstaat Kalifornien wurde ein toter Luchs auf die aktuelle Vogelgrippe-Variante positiv getestet.
Gesundheit Corona-Variante XBB.1.5 ist in Österreich jetzt dominant Wie voraus gesagt, verkündete Molekularbiologe Ulrich Elling, dass die neue Variante in Österreich jetzt vorherrschend ist.
Gesundheit Bekannte Kinderzahnpasta fällt bei Öko-Test durch Eine der bekanntesten Kinderzahnpasten enthält den bedenklichen Farbstoff Titandioxid.
Gesundheit Covid-Variante XBB.1.5 hat Österreich binnen weniger Wochen erobert Der Molekularbiologe Ulrich Elling rechnet damit, dass die neue Variante ab dieser Woche in Österreich dominant wird.
Gesundheit Dritter Stich in der Schwangerschaft: So gut waren die Babys geschützt Schwangere können ihre Kinder durch Corona-Impfungen in der Spätschwangerschaft vor Infektionen und Erkrankungen in den ersten Lebensmonaten schützen.
Essen & Trinken Apfelkuchen, Gulasch und Ripperl: So macht Wintergrillen Spaß Bei frostigen Temperaturen braucht es nicht nur Handschuhe: Mit Tools aus Gusseisen und höheren Grilltemperaturen lassen sich Apfelkuchen und Ripperl winterfest zubereiten.
Hochsaison Gelb im grauen Winter: Diese Orangen schmecken nach Himbeeren Blutorangen, Mandarinen, Bergamotten und Zedrat-Zitronen sorgen für einen duftenden Winter und schmecken jetzt am besten.
Gesundheit Was hinter der Übersterblichkeit in den USA stecken könnte Die renommierte New York Times analysierte diverse Hypothesen, warum die Covid-19-Todeszahlen und die Übersterblichkeit nicht deckungsgleich sind.
Gesundheit Vogelgrippe breitet sich weltweit aus: Was wir wissen Die Geflügelpest ist eine hoch ansteckende Krankheit - die USA kämpfen mit dem größten Ausbruch in ihrer Geschichte.
Tiere Süße Zeiten für Bienen: Erste Schluckimpfung für Honigbienen zugelassen In Österreich fiel die Ernte 2022 gut aus und es gibt wieder so viele Imker wie vor 20 Jahren.