Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4
Göttliche Liturgie auf Ukrainisch gefeiert!
Kultur

Göttliche Liturgie auf Ukrainisch gefeiert!

Am Sonntag, 8. Jänner 2023, dem Weihnachtsfest nach dem julianischen Kalender, feierte der Generalvikar des Ordinariats der katholischen Ostkirchen, Yuriy Kolasa, zum ersten Mal im Dom zu St. Pölten eine Göttliche Liturgie des Hl. Johannes Chrysostomos auf Ukrainisch. Bischof Alois Schwarz nahm an dieser Feier teil und erteilte nach dem Gottesdienst allen Mitfeiernden den Segen mit dem Heiligen Öl. Die nach Österreich gekommenen Ukrainerinnen und Ukrainer konnten so mit Liedern in ihrer Sprache und mit Gebeten der Göttlichen Liturgie Weihnachten feiern. Es war dies ein großes Erlebnis in emotionaler Verbundenheit mit den Menschen in der Heimat und mit den Gläubigen der katholischen Kirche.
Neue Ausstellung im Museum am Dom von 3. Dezember 2022 bis 2. Februar 2023 – Foto: Gedon – Darbringung im Tempel
Kultur

Neue Ausstellung im Museum am Dom von 3. Dezember 2022 bis 2. Februar 2023

Thomas Friedrich Gedon & Daniel Gran – Barockmaler in St. Pölten
Stellungnahme zu den Reaktionen auf mein Kurier Gespräch vom 2. Oktober 2022
Kultur

Stellungnahme zu den Reaktionen auf mein Kurier Gespräch vom 2. Oktober 2022

Eine Stellungnahme vom Musikdirektor der Wiener Staatsoper
Eine „neue“ Diözese die Maßstäbe setzt.
Kultur

Eine „neue“ Diözese die Maßstäbe setzt.

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz schafft eine zeitgemäße und innovative Diözese St. Pölten
Premierenreigen im Wiener Theater Akzent
Kultur

Premierenreigen im Theater Akzent

Das Wiener Theater Akzent glänzt in der Spielsaison 2022/23 mit einer Reihe von hochkarätig besetzten Premieren!
MOZART by MAGNUM: Hommage von Klassiker an Klassiker / Key Visual Mozart by Magnum - quer.
Kultur

MOZART by MAGNUM: Hommage von Klassiker an Klassiker

Magnum würdigt Komponisten und Eis-Fan W.A. Mozart mit Musikvideo zu seiner 25. Symphonie und Sonderausstellung
Illustration aus dem Kinderbuch des Benediktinerstiftes Admont
Kultur

Österreichpremiere: Stift Admont ist Vorreiter in der Kinder-Kulturvermittlung

Einen völlig neuen Weg Kindern Kultur zu vermitteln und das klösterliche Leben barrierefrei darzustellen, beschreitet das Benediktinerstift Admont mit dem interaktiven Buch: Die Jagd nach dem gestohlenen Schatz.
Weltpremiere von FAMILY DINNER (Capra Film und Film AG) beim renommierten Tribeca Filmfestival.
Kultur

Weltpremiere von österreichischem Horrorfilm FAMILY DINNER beim renommierten Tribeca Filmfestival

Die erste Kinoarbeit von Regisseur Peter Hengl mit Pia Hierzegger, Michael Pink, "introducing" Nina Katlein und Alexander Sladek bringt Horror auf den Tisch.
Stift Admont erhält Kunst- und Kultursponsoring-Preis "Maecenas"
Kultur

Stift Admont erhält Kunst- und Kultursponsoring-Preis "Maecenas"

Ein „Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten“ gelangen dem Benediktinerstift Admont und der LightCyde mit der Kulturplattform www.discover-culture.com, weshalb sie auch in selbiger Kategorie den Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS verliehen bekommen haben.
16. LOISIARTE: Austria – Australia Kammermusik & Literatur im LOISIUM 17. - 20. März 2020
Kultur

16. LOISIARTE: Austria – Australia

Kammermusik & Literatur: 17. - 20. März 2020
Benefizkonzert der Münze Österreich zugunsten Caritas "Ein Schlafplatz für Mutter und Kind"
Kultur

Benefizkonzert der Münze Österreich zugunsten Caritas "Ein Schlafplatz für Mutter und Kind"

Das Live Konzert kommt zu Ihnen nach Hause. Einfach online gehen https://porgy.at/events/10728/
Alben-Release-Konzert "The Ghost And The Machine"
Kultur

"The Ghost And The Machine"-Alben-Release Konzert im Wiener Radiokulturhaus

Projekt-Mastermind Andreas Lechner begründet mit seinen poetischen Lyrics, einzigartigem Resonator-Gitarren-Stil und inspirierenden Inhalten "Dark Academia Pop"
Nizami Ganjavi ist einer der größten Dichter, Denker und Gelehrter des aserbaidschanischen Volks
Kultur

Aserbaidschan feiert heuer den 880. Jahrestag der Geburt von Nizami Ganjavi

Durch den Erlass des aserbaidschanischen Präsidenten wurde in Aserbaidschan das Jahr 2021 zu Ehren des 880. Jahrestag der Geburt von Nizami Ganjavi zum „Jahr des Nizami Ganjavi“ erklärt.
Bollywood-Dreh für Millionenpublikum in Wien, Salzburg und Salzkammergut
Kultur

Bollywood-Dreh für Millionenpublikum in Wien, Salzburg und Salzkammergut

Austro-Inder Ishvinder Maddh holt erste internationale Filmproduktion post Corona nach Österreich
Logo der Initiative Urhebervertragsrecht
Kultur

Initiative Urhebervertragsrecht zum Begutachtungsentwurf des Justizministeriums zur UrhG-Novelle 2021

Ein Rückschlag für die österreichischen Kunstschaffenden!
Shutdown Festival 2021: Sicherer Festival-Besuch durch 2G-Kontrollen
Kultur

Shutdown Festival 2021: Sicherer Festival-Besuch durch 2G-Kontrollen

Sicherer Festival-Besuch durch lückenlose 2G-Kontrollen für Besucher, DJs und Festival-Mitarbeiter
Digitale Kulturplattform erobert Europa
Kultur

Digitale Kulturplattform erobert Europa

Ein gelungener Auftakt zur internationalen Vermarktung!
1 2 3 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times