6:0 – Capitals feiern Kantersieg in Graz

Matt Dzieduszycki (re.) freute sich über seinen ersten Treffer seit 11. September
Caps-Stürmer Dzieduszycki traf erstmals nach 18 Partien.

Nach dem 1:2 am Freitag in Linz haben die Vienna Capitals offensichtlich die richtigen Schlüsse gezogen. Die Wiener feierten am Sonntag in Graz einen 6:0-Kantersieg, der Erfolg war nie gefährdet. "Wir wollen den Gegner bei seinem Spielaufbau immer unter Druck setzen", hatte Coach Jim Boni davor gesagt.

Gesagt, getan. Die Grazer konnten kaum einen Angriff geordnet ausführen. Gleich beim ersten nach nur 23 Sekunden fing Macgregor Sharp einen Grazer Pass ab und traf zum 1:0. Beim zweiten Tor schnürten die Wiener die Grazer minutenlang im eigenen Drittel ein, Matt Dzieduszycki zog ab und war erleichtert (16.). Denn für den 35-jährigen Kanadier war es der erste Treffer nach 18 Spielen ohne Torerfolg. Nur in der ersten Saisonpartie am 11. September in Salzburg hatte Dzieduszycki getroffen. Aber auch die in die Kritik geratenen Gamache (5:0) und McLean (4:0, 6:0) trugen sich in die Schützenliste ein.

Warnung vor dem VSV

Capitals-Coach Jim Boni freute sich: „Endlich haben wir einmal ein paar Tore erzielt. Und endlich auch Dzieduszycki.“ Boni warnt aber schon vor dem nächsten Gegner am Dienstag: „Wie stark der VSV ist, hat man in Salzburg gesehen.“

Unter Neo-Coach Greg Holst siegte Villach beim Meister mit 4:2. Der KAC musste sich nach dem 5:6 in Innsbruck auch Dornbirn mit 3:4 geschlagen geben.

Die Black Wings lagen gegen Angstgegner Znaim schon 1:4 zurück, gewannen aber noch mit 5:4. Damit liegen die Linzer schon punktegleich hinter den erstplatzierten Salzburgern. Dornbirn ist sensationell der erste Verfolger der beiden Titelfavoriten.

EBEL-Ergebnisse, 20. Runde:

Moser Medical Graz 99ers - UPC Vienna Capitals 0:6 (0:2,0:2,0:2)
Liebenau, 2.930
Tore: Sharp (1.), Dzieduszycki (16.), Nödl (26.), McLean (40., 52.), Gamache (44./PP)
Strafminuten: 10 bzw 6

Bozen - Innsbruck 3:2 (1:1,1:0,1:1)
Eiswelle, Bozen, 3.060
Tore: Broda (16., 21./PP), Flemming (43.) bzw. Lammers (18.), Ulmer (42.)
Strafminuten: 6 bzw. 10

Linz - Znaim 5:4 (1:2,2:2,2:0)
Keine Sorgen Arena, 4.650
Tore: Altmann (5./PP), Piche (35.), Ulmer (38./SH), Kozek (45./PP), Hisey (46.) bzw. Cip (1.), Podesva (20./PP), Pucher (22.), Tomas (29.)
Strafminuten: 12 plus 10 Spannring bzw. 10 plus 10 Csamango

Dornbirn - KAC 4:3 (2:0,1:0,1:3)
Messestadion, 4.020
Tore: Zagrapan (2.), MacKenzie (11.), Arniel (37.), Siddall (60.) bzw. Kapstad (41.), Ganahl (53.), Koch (57./PP)
Strafminuten: 4 bzw 4

Salzburg - VSV 2:4 (1:1,1:1,0:2)
Eisarena, 2.728
Tore: Baltram (15.), Welser (36./PP) bzw. McBride (5., 29./PP), Hunter (43.), Leiler (58.)
Strafminuten: 24 plus 5 Welser bzw. 20 plus 5 McBride

Tabelle

Kommentare