Fix: Heinz Lindner wechselt zu Eintracht Frankfurt

Heinz Lindner
Der Oberösterreicher unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Was der KURIER schon gestern berichtete, wurde heute auch offiziell bestätigt. Heinz Lindner wechselt ablösefrei von Austria Wien zu Eintracht Frankfurt.

Der siebenfache Teamspieler unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner wird auf der klubeigenen Homepage folgendermaßen zitiert: "Heinz Lindner ist ein ambitionierter und entwicklungsfähiger Torwart, der sich vor allem durch gute Reflexe auszeichnet. Darüber hinaus hat er durch seine Einsätze in der Nationalmannschaft und in seinem Verein trotz seines jungen Alters schon beachtliche internationale Erfahrung gesammelt.“

Lindner will bei der Eintracht den nächsten Schritt in seiner Karriere machen: "Ich bin jetzt schon voller Euphorie und Begeisterung und will mich nun in der Bundesliga beweisen. Gestern habe ich mir bereits Frankfurt und die Commerzbankarena angeschaut, ich muss sagen, ich fühle mich jetzt schon wie zu Hause und freue mich auf die fantastischen Fans.“

In Frankfurt wird sich Lindner aber wohl hinten anstellen müssen. Mit Kevin Trapp steht bei der Eintracht einer der besten Torhüter Deutschlands zwischen den Pfosten. Allerdings hat mit Paris Saint-Germain ein großer und finanzstarker Klub die Fühler nach dem 24-Jährigen austreckt.

Gegenüber SPORT1 bestätigte Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter, das kolportierte Interesse der Franzosen. "Wir wissen, dass es ein Angebot gibt und Paris an Kevin herangetreten ist."

Erst in der vergangenen Saison hatte der Keeper seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Darin soll aber eine Ausstiegsklausel in der Höhe von neun Millionen Euro festgeschrieben sein.

Kommentare