Spur der Terror-Verdächtigen führt nach Deutschland

Polizei und Militär kontrollieren Fahrzeuge, hier im östlichen Frankreich.
Gesuchte möglicherweise nach Deutschland geflohen. Pariser Konzerthalle Bataclan soll Ende 2016 wieder öffnen.

Entkamen die Terroristen nach Deutschland? Sieben im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris gesuchte Verdächtige könnten sich in Deutschland aufhalten oder aufgehalten haben. Entsprechende Hinweise würden von den Fahndern geprüft. Das berichtet Spiegel Online und beruft sich auf vertrauliche Polizei-Unterlagen.

Auf Rastplatz in Nordrhein-Westfalen gesehen

Ein namentlich nicht bekannter Verdächtiger, von dem es Bilder einer Überwachungskamera gebe, wurde demnach zwei Tage nach den Attentaten auf einem Rastplatz an der A4 nahe Frechen in Nordrhein-Westfalen gesehen. Er sei in einem dunkelblauen BMW mit gestohlenen belgischen Nummernschildern unterwegs gewesen und in Richtung Köln gefahren. Die Behörden brächten ihn mit den Anschlägen von Paris in Verbindung, bei denen 130 Menschen getötet wurden.

Spur der Terror-Verdächtigen führt nach Deutschland
Der wichtigste Gesuchte, der belgische Islamist Salah Abdeslam, sei laut Fahndung in einem Mietwagen zusammen mit Mohamed A. unterwegs gewesen und habe Belgien in Richtung Deutschland, Frankreich oder Luxemburg verlassen. Der 26-jährige Mohamed A. soll zwei von den Attentätern benutzte Autos gemietet haben.

Die Polizei sucht dem Bericht zufolge zudem nach dem 26-jährigen Franzosen Charaffe E.-M. und dem 28-jährigen Samir B. . Sie würden verdächtigt, eine zweite Anschlagswelle in Paris geplant zu haben. B. soll nach Informationen des Online-Portals vor einigen Jahren gemeinsam mit dem mutmaßlichen Bataclan-Attentäter Samy Amimour nach Syrien ausgereist sein. Die französischen Behörden hätten ihn seinerzeit aus den Augen verloren. Ebenfalls zur Fahndung ausgeschrieben seien ein 53-jähriger Belgier und ein 32 Jahre alter Franzose.

Das Bundeskriminalamt wollte sich unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht äußern.

"Bataclan" soll Ende 2016 wieder eröffnen

Spur der Terror-Verdächtigen führt nach Deutschland
A man is at work during the cleaning process of the Bataclan concert hall, where, on November 13, jihadists armed with AK47s and suicide vests killed 90 people in the bloodiest of a wave of attacks across the French capital, on November 30, 2015 in Paris. AFP PHOTO/JOEL SAGET
Die Betreiber des Bataclan wollen die bei den Pariser Anschlägen attackierte Konzerthalle "Ende 2016" wieder eröffnen. "Es ist notwendig, die Türen wieder geöffnet zu sehen", sagten Jules Frutos und Olivier Poubelle der TageszeitungLe Monde vom Mittwoch. "Das Team will einen Wiederaufbau, die Künstler wollen es auch." In der legendären Konzerthalle haben islamistische Angreifer am 13. November 90 Menschen getötet.

London: Vier Terror-Verdächtige festgenommen

Die britische Polizei hat am Mittwoch in Luton bei London vier Terror-Verdächtige festgenommen. Den etwa 30-jährigen Männern werde vorgeworfen, in die Planung von Terrorakten und deren Anstiftung verwickelt zu sein. Beamte von Scotland Yard hätten zudem mehrere Wohnungen in Luton durchsucht. Wie Scotland Yard weiter mitteilte, stehen die Ermittlungen in keinem Zusammenhang mit den Terroranschlägen in Paris.

Kommentare