Taliban stürmen Gästehaus in Kabul

Afghanische Sicherheitskräfte sichern das Areal nach dem Attentat.
Die radikalen Islamisten bekannten sich zu dem Anschlag mit fünf Toten.

In der afghanischen Hauptstadt Kabul haben Bewaffnete am Mittwochabend ein von Ausländern frequentiertes Gästehaus gestürmt. Drei bewaffnete Männer seien in das Gästehaus Park Palace im Stadtzentrum eingedrungen, sagte ein Geheimdienstvertreter der Nachrichtenagentur AFP.

Die radikalislamischen Taliban haben sich zu dem Angriff auf das Hotel bekannt. Ziel des Anschlags sei eine Feier in der Unterkunft gewesen, "die von wichtigen Personen und Amerikaner besucht wurde", teilten die Extremisten am Donnerstag mit. Bei der etwa siebenstündigen Besetzung der Unterkunft Park Palace wurden nach Angaben der afghanischen Polizei insgesamt fünf Afghanen und Ausländer getötet. Unter den Opfern sind auch zwei Inder, wie ein Vertreter des Außenministeriums in New Delhi am Donnerstag mitteilte. Ein weiterer indischer Staatsangehöriger werde vermisst. Die US-Botschaft hatte am Mittwoch bereits ein Todesopfer aus den USA bestätigt.

Konzert

In dem Hotel sollte am Mittwochabend nach Angaben eines Angestellten ein Konzert des bekannten afghanischen Sängers Altaf Hussain stattfinden. Dazu seien auch prominente Gäste eingeladen gewesen. Nach Aussage eines Geheimdienstvertreters kamen vorwiegend indische und türkische Gäste zu der Veranstaltung. Vor Beginn des Konzerts seien drei Attentäter auf das Gelände gelangt. Während des siebenstündigen Angriffs waren Explosionen und gelegentliche Schüsse zu hören.

Auch Kabuls Vize-Polizeichef Sajed Gul Agha Rohani sprach von drei Angreifern. Sie seien getötet und damit daran gehindert worden, ihre Sprengstoffwesten zu zünden. Rahimi sagte später jedoch, bisher sei ein Angreifer identifiziert worden, nach möglichen weiteren werde gesucht.

Die Taliban hatten im April ihre jährliche Frühjahrsoffensive in Afghanistan begonnen. Die radikalislamischen Aufständischen hatten bereits wiederholt Angriffe auf Hotels und Restaurants in Kabul verübt, die von Ausländern genutzt werden. Die afghanischen Sicherheitskräfte haben seit dem Ende des NATO-geführten Kampfeinsatzes zum Jahreswechsel die alleinige Sicherheitsverantwortung im Land.

Kommentare