Das ist übrigens jenes Bundesland, in dem mit dem Ableben Jörg Haiders "die Sonne vom Himmel fiel"

von Andreas Schwarz

über Sonnenfinsternis und Kärntner Finsternis

Aberglauben und Mythen sind Kinder ihrer Zeit. Bei einer Sonnenfinsternis schrien die Chinesen laut, auf dass der Drache die Sonne wieder ausspucke. Indianer schossen brennende Pfeile gen Himmel, damit die erloschene Sonne leuchte. Und in Deutschland fürchten sie heute, dass das Stromnetz kollabiert – nicht weil zu viel Solarstrom wegfällt, wenn’s finster wird, sondern zu viel zu schnell wieder da ist, wenn die Finsternis zu Ende ist.

Bei uns besteht die Sorge nicht: a) haben wir nicht so viel Solarstrom , b) wird’s nicht finster. Die Sonne wird heute nur zu 63 Prozent vom Mond verdeckt. Wer in Österreich eine totale Sonnenfinsternis erleben will, muss bis 2081 warten und nach Kärnten fahren.

Das ist übrigens jenes Bundesland, in dem mit dem Ableben Jörg Haiders "die Sonne vom Himmel fiel" – auch ein finsterer Mythos seiner Buberln und seiner Zeit. Heute strahlen die Gaunereien von Hypo bis Seenverkauf überaus grell nach. Und könnten es vor allem in Kärnten aus ganz anderen Gründen finster werden lassen.

Kommentare